Der Jailbreak von Pangu funktioniert auf allen Geräten, die iOS 9 unterstützen. Allerdings gestaltet sich die Installation und der Betrieb problematisch.
Die chinesischen Hacker vom Pangu Team haben nun einen Jailbreak für iOS 8.x veröffentlicht. Eine Lösung ist dieser Jailbreak aber nicht.
Das PanguTeam gab bekannt, dass die Arbeiten am Jailbreak von iOS 8 bereits laufen. Es bleibt nun abzuwarten, wie lange es noch dauert.
Bei Reddit geistern Screenshots umher, wonach der Jailbreak der Hacker von Pangu auch bei der Entwicklerversion von iOS 8 funktionieren soll.
PanguTeam hat nun einen Bugfix für den Paketmanager Cydia herausgebracht. Damit können alle Jailbreaker mit Sauriks Software arbeiten.
Für Pangu ist ein Update erschienen. Vor allem die Nutzer eines iPhone 4 und iPhone 4S dürfen sich freuen, der defekte Bootvorgang wurde behoben.
Version 1.1.0 des Jailbreak Tools Pangu wurde kürzlich veröffentlicht. Das Tool wurde in englischer Sprache und endlich auch für Mac OS X veröffentlicht.
Mit Pangu kam kürzlich ein neuer Jailbreak für Apple-Geräte aus China. Bislang funktioniert der neue Untethered Jailbreak absolut problemlos.
Die immer beliebter werdende Foto-App Meitu soll Selfies und andere Bilder mit Filtern verschönern, genehmigt sich dafür aber unnötig viele Berechtigungen.
Gestern wurde von 25pp.com ein neuer Jailbreak in Chinesisch veröffentlicht. Damit können auch Nutzer von Mac OS X iOS 8.1.2 jailbreaken.
Die chinesische Hackergruppe TaiG hat heute einen Jailbreak für iOS 8.1.1 & iOS 8.2 Beta veröffentlicht. Der Zeitpunkt ist aber ungünstig.
Eine Redakteurin glaubt, bis zum Jailbreak von iOS 8 wird nicht mehr viel Zeit vergehen. Angeblich soll es bereits gelungen sein, den Kernel zu knacken.
Derzeit werben mehrere dubiose Anbieter für einen kostenpflichtigen iOS 8-Jailbreak zum Preis von 20 bis 30 US-Dollar. Davon sollte man die Finger lassen.
Die Hacker-Gruppe evad3rs veröffentlichte für macOS und Windows den untethered Jailbreak für iOS 7-Geräte via Twitter als Weihnachtsgruß.