Offenbar nimmt der kostenlose Download Client Momentum Kontakt zum hauseigenen Usenet-Indexer NewZBee auf, um das eigene Angebot aufzuwerten.
Spätestens im Mai will das Board House of Usenet auf eine andere Forensoftware umstellen. Welche das ist, will man jetzt noch nicht verraten.
Tensai stellte kürzlich fest, dass die aktuelle Version des Usenet-Clients Momentum die Passwörter an den eigenen Indexer Newzbee überträgt.
HolmeZ ist eine Android-App, ein Usenet-Reader als auch eine Seite, über die man Filme streamen konnte. Doch damit ist es jetzt vorbei.
Brothers of Usenet wird schon bald seine Registrierung öffnen. Wer sich anmelden will, braucht aber die Einladung eines bestehenden Users.
Das Forum World-of-use.net ist seit 10 Wochen online. Die Betreiber haben bisher keine Anstalten gemacht, den Serverstandort zu verschleiern.
Beim geschlossenen Usenet-Board Usenet-4all geht seit zwei Tagen nichts mehr. Ein Festplattenfehler sorgt derzeit für eine Zwangspause.
Auch der Usenet-Reader HolmeZ plaudert die Daten der getätigten Downloads aus. Dies läuft nach dem Muster wie bei Tangysoft und Momentum.
Die HolmeZ Softsolutions schließt aus, dass Momentum Malware sei. Auch wurden nach eigenen Angaben keine illegalen Benutzerdaten versendet.
Der Münchner Zugangsprovider UseNeXT ist seit mehreren Tagen down. Einer der eigenen IT-Partner wurde Opfer eines umfangreichen Hackangriffs.
Wir haben einen Blick auf den Usenet-Newsreader Momentum geworfen. Der kostenlose Client ist verfügbar für Linux, Mac OS X und Windows.
Depeche Mode: Das neue Album der Gruppe "Delta Machine" ist trotz kostenloser Streams vorzeitig illegal im Internet verfügbar.