Der auf einer Darknet-Plattform in Auftrag gegebener Mord war nicht zielführend. Der Online Killers Market entpuppte sich vermutlich als Scam.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière fordert nach dem Anschlag in München, dass Killerspiele erneut öffentlich diskutiert werden.
Nachdem Oppenheimer sieben Oscars verliehen bekam, stieg die P2P-Nutzung des Films stark an. Die Academy Awards sind immer noch relevant.
Heute erfahren wir in unseren Lesetipps u.a. den wahren Grund für Elon Musks Entscheidung, 2FA per SMS bei Twitter kostenpflichtig zu machen.
Eine 51-jährige Frau aus Tampa wurde zu sechseinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie versucht hatte, einen Killer im Darknet anzuheuern.
Lesetipps: Hetzner hat Krypto-Mining und Chia-Farming verboten. Heimliche Smartphone-Killer. Threema gewinnt vor dem Schweizer Bundesgericht.
Bei BBC 4 Radio sagte Paul McCartney, die Streaming-Zahlungen für Künstler müssen erhöht werden. Zur Sprache kamen weitere Branchenvertreter.
Der Attentäter von Halle streamte seine Tat über Twitch, einer Gamer-Plattform. Die Gamer-Community wehrt sich nun gegen den Generalverdacht.
Die Autorin Anna Sturm kündigte den Betreibern des neuen E-Book Portals Ebook-Archiv.to juristische Konsequenzen an. Kommt die Strafanzeige?
Der Blog Tarnkappe.info sucht noch Autoren und Gastautoren. Unsere Schwerpunkte sind Datenschutz, IT Security, Netzpolitik & Urheberrecht.