Der Einsatz von Staatstrojanern soll massiv ausgeweitet werden. Das BKA kann keinen einzigen erfolgreichen Einsatz in drei Jahren vorweisen.
Bei der Entschlüsselungsstelle ZITiS sind inzwischen rund 60 Stellen besetzt, teilweise mit Leuten aus dem sicherheitsindustriellen Bereich.
Der satirische Monatsrückblick - diesmal unter anderem mit Krypto-Währungen, Chelsea Manning und Lügen rund um eine Piraterie-Studie.
Die vom Bundeskriminalamt (BKA) entwickelte Spionagesoftware, der Bundestrojaner, soll nach Medieninformationen weitgehend unbrauchbar sein.
Am Freitag fand eine Konferenz über Verschlüsselungspolitik in Berlin statt. Wann kommt endlich die behördliche Verschlüsselungskontrolle?