Smarte Geräte wie Google Home-Lautsprecher belauschen gerne ihre Besitzer. Wenn auch andere Personen zuhören können, wird es aber ernst.
Die Toniebox ist ein würfelförmiges Spielzeug, mit dem man Hörbücher und Lieder abspielen kann. Wie gut ist es? Welche Alternativen gibt es?
Nach einem kürzlich aufgespielten Software-Update hat Google Home offensichtlich mehr als nur Weckwörter, wie "Ok, Google" angehört.
Die Snatch Ransomware bedient sich eines neuen Tricks, um Antiviren oder Endpoint-Protection-Software erfolgreich auszutricksen.
Google seit jeher verdächtigt, unsere Suchergebnisse zu manipulieren. Eine Recherche vom Wall Street Journal gewährt interessante Einblicke.
Light Commands: Sprachassistenten können per Laserstrahl so gesteuert werden, dass sie auf fremde Kommandos hören und diese Befehle befolgen.
Die Spy- und Malware „The Joker“ hat es mit insgesamt 24 infizierten Apps und fast 500.000 Downloads in den Google Play Store geschafft.
Das Wirtshaus Bräustüberl Tegernsee hat Klage gegen Google eingereicht: trotz freier Plätze im Lokal werden da lange Wartezeiten angezeigt.