Unzählige Arbeiter haben das Werk in Zhengzhou panikartig verlassen. Foxconn will möglichst viele Menschen mit einem Lockdown-Bonus ködern.
Heute früh versammelten sich ca. 1.000 Arbeiter am Eingang von Foxconn Chengdu, um zu protestieren. Sie fordern ihre überfälligen Löhne.
Ein Mitarbeiter einer Foxconn-Fabrik nahm sich am 2. März das Leben. Die NGO China Labor Watch sieht den Apple-Lieferanten nun in der Pflicht.
Der Amazon-Whistleblower Mingfang wollte die Zustände für junge Helfer verbessern, was ihm zwei Jahre Gefängnis einbrachte.
Heute erfahren wir in den Lesetipps unter anderem, warum Elon Musk befürchtet, ermordet zu werden. Aber auch viele Tools und ein tolles Spiel haben wir mit eingepackt.
Ein 43-Jähriger Alexa-Whistleblower beklagte die illegalen Arbeitsbedingungen in einer Foxconn-Fabrik, die mehrere Amazon-Produkte herstellt.
Auf dem Fabrikgelände der Firma Pegatron in Kunshan kam es erneut zu Protesten. Den dortigen Leiharbeitern will man die Boni nicht auszahlen.
Eine hausinterne Präsentation zeigt die schlimmen Zustände in den chinesischen Fabriken. Apple kümmert sich aber nur um Produktions-Ausfälle.
Die New Yorker NGO China Labor Watch bemängelt die schlimmen Arbeitsbedingungen, die weiterhin in vielen chinesischen Werken vorherrschen.