Laut der TU Darmstadt könnte Apples AirDrop Informationen seiner Nutzer preisgeben. Der Techkonzern reagiert darauf bisher allerdings nicht.
Razzien, Takedowns und Bitcoin-Waschmaschinen – so sieht Cyberkriminalität heute aus: Sie ist global, anonym und oft nur schwer zu stoppen.
Cyberkriminelle zielen aktuell mit Spyware und Infostealern auf Hamster-Kombat-User ab. Dazu nutzen sie die wachsende Popularität des Spiels.
Die Nutzer sind genervt von der Flut unseriöser Anzeigen beim Twitter-Nachfolger X. Es ginge ja wohl nur darum, den Umsatz zu steigern.
Apple wird erneut verdächtigt, gezielt ältere iPhones und andere Geräte zu drosseln, um Kunden zum Kauf von neueren Modellen zu bewegen.