14.05.2020
- 24 Millionen US-Dollar bei Kryptowährungsdiebstahl entwendet
- Linux Kernel: Wollte Huawei absichtlich eine Hintertür einbauen?
13.05.2020
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0: BSI erhält die Lizenz zum Hacken
- TON Telegram-Blockchain eingestampft: Pavel Durov geht auf USA los
- StartPage.com – die Suchmaschine im Interview: bitte Fragen einreichen!
12.05.2020
11.05.2020
- Shiny Hunters: Hacker entwendet Daten aus privaten GitHub-Repositories
- E-Book Szene – Mai 2020 – Blogs, Foren & Webseiten
10.05.2020
09.05.2020
- Österreich: Online-Register mit 1 Mio. Bürger-Daten offen im Netz
- Torrent-Traffic toppt Netflix in Europa, dem Nahen Osten und Afrika
08.05.2020
- Großer Hype um Fanmade Super Mario 64 – aber Nintendo tobt
- Gesichtsmaske: Wenn schon Corona-Verhüllung, dann bitte stilvoll!
- Oboom und Smoozed gehen fortan getrennte Wege
- REvil Angriff: Geheimnisse von Stars bald öffentlich verfügbar?
07.05.2020
- Europol fasst Treuepunkte-Hacker vom Bonusprogramm Cumulus
- Marihuana-Atemtestgerät? Forscher sind nah am Ziel
06.05.2020
- PayPal fordert 600 EUR von Minderjährigem: Was kann man tun?
- Zu mildes Urteil?: Peniger Drogendealer erhält geringe Geldstrafe
- FrOSCon findet wegen COVID-19 dieses Jahr nur virtuell statt
- Pro-Linux.de wird Ende Mai nach 22 Jahren eingestellt
05.05.2020
- Aus „Liebe“ gehackt? NSO-Angestellter missbrauchte Pegasus-Spyware
- NetzDG mit neuen Regeln: Löschen bis zum Umfallen?
- Gears Tactics trotz Dreifachschutz von Codex gecrackt
- Cam4.com: 10,88 Mrd. Datensätze der Webcam-Community ungeschützt
04.05.2020
- Nintendo-Leaks: Quellecode von N64, GameCube und Wii veröffentlicht
- FileList.ro: Domain von großem privaten Torrent-Tracker beschlagnahmt
- Mit Juicy Fields zum legalen Cannabis-Bauer werden!
- Österreich: Drogenhandel über das Darknet floriert
- Die Glosse über den Nerv-Faktor von Corona, Darknet-Dealer u.v.m.
03.05.2020
- Passwortsicherheit ungenügend: 1/3 der Nutzer ändert nie ihr Passwort
- EGBA toleriert weiterhin Werbung auf Piraterie-Seiten
02.05.2020
- Fanal in Hollywood: Physische Oscar Screener gehen in den Ruhestand
- Illegales Streaming wegen Corona-Pandemie im Aufwind