Warez-Toplists im September 2025: Welche Szene-Verzeichnisse gibt es eigentlich noch? Wir verschaffen euch den Überblick!
Auch die Recherchen für die Warez Toplists September 2025 waren aufwändig. Leider weigert sich die VG Wort (Abeilung: Metis) standhaft, dafür einen einzigen Cent zu bezahlen. Von daher sind wir leider darauf angewiesen, euch um eine Spende zu bitten. Denn auch die Mutter aller Suchmaschinen, Google, mag uns nicht mehr. Sie sortiert die Listen ausnahmslos weiter unten bei den Suchergebnissen ein. Tja, damit sind die Listen in der Google-Suche beinahe unsichtbar.
Was ist überhaupt eine Warez-Toplist?
Ende der 90er Jahre gab es große Toplists für Warez-Seiten, die als einflussreiche Schrankenwärter der Grauzone dienten. Sie haben die Nutzer durch das Internet geleitet und somit auch die Besuchermassen. Übersichten über beliebte Szene-Seiten gibt es zwar noch heute. Sie haben aber sehr viel von ihrer Bedeutung eingebüßt. Tja, leider. Heutzutage benutzt man eine Suchmaschine oder fragt eine KI nach der geeigneten URL. Die Zeiten haben sich halt geändert.
Eigentlich soll die Anzahl der Klicks darüber bestimmen, wie weit oben der Eintrag steht. Doch seit eh und je wird gemunkelt, manche Admins kaufen sich die vordersten Plätze. Wer soll das auch überprüfen? Dazu kommt: Manche Toplisten haben mittlerweile aufgegeben, weil man damit kaum noch Geld verdienen kann. So eine Liste ist immer nur so gut, so oft man sie den aktuellen Gegebenheiten anpasst. Soll unter dem Strich heißen: viel Arbeit, wenig Ertrag. Das haben die meisten Betreiber nicht länger mitgemacht. Warez Toplists September 2025 – deswegen gibt es mittlerweile immer weniger davon.
Handverlesene Datenbanken im Herbst 2025
Archivx – https://archivx.to – 620 Einträge nach verschiedenen Kategorien sortiert. Neben vielen sinnvollen Einträgen findet man dort leider viel zu viele P0rn-Links, nach denen man eigentlich gar nicht mehr suchen muss. Aber gut, die Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich.
BestOfLinks – http://bestoflinks.synology.me – diese Website kann man nicht verschlüsselt nutzen! Kaum ist der VPN von hide.me* aktiv, kann man die Seite nicht mehr benutzen. Neben einigen relevanten Kategorien ist auch Schrott wie XXX dabei, den man nicht braucht!
EvilLinks – http://evillinks.de – simpler Aufbau, viele interessante Einträge, leider kann man die Website nicht verschlüsselt benutzen.
Link Base – https://link-base.ms/warez – Manche interessante Einträge, da ist aber auch viel irrelevantes Zeug drin!
Nydus Toplist – https://top.nydus.org – Die Einträge hat man nicht nach Kategorie sortiert, sondern nach der Popularität. Diese Toplist ist aber recht klein ausgefallen.
Prescene – http://prescene.us.to – diese Webseite kann man leider auch nur unverschlüsselt besuchen, VPN* nutzen! Die Chiptunes sind Packs, die man sich jeweils nach der Gruppe sortiert herunterladen kann, das ist cool. Ansonsten viele spannende Einträge vorhanden!
Raid-Rush Toplist – https://toplist.raidrush.ws – Einträge nach Popularität und nicht nach Kategorie sortiert, das ist Chaos pur, aber wer’s mag!?? Die News (rechte Spalte) klaut man auch bei uns!
Saug.de – https://saug.de – große Liste, übersichtlich, plus viele Kategorien.
SeppPenner / awesome german piracy – https://github.com/SeppPenner/awesome-german-piracy/tree/master/Pages – Dieses Jahr hat der Betreiber aber noch nichts an seiner GitHub-Seite verändert. Wie es aussieht, hat man so manche Inhalte 1:1 von uns kopiert. ;-) Warum auch nicht?
Startseite.to – https://startseite.to – leider auch viele alte Einträge drin, die Seite ist aber sehr bekannt!
Szene.Link – https://szene.link – unser Favorit, viele Kategorien, viele aktuelle Einträge, interessante Blogbeiträge inklusive!
Unblocked – https://unblock-it.com – ist auch wirklich groß! Allerdings werden nie die original URLs angezeigt, sondern immer nur die eigene Version der Seite.
So manche Warez-Toplist ist schon wieder offline!
Was haben wir vergessen? Sind uns bei den Toplists irgendwelche Fehler unterlaufen? Schreibt uns bitte einen Kommentar ins Forum, die Listen leben zum großen Teil von eurer Beteiligung!
Schon jetzt vielen Dank für eure Unterstützung! Das nächste Update erscheint im September 2026 – also frühestens in einem Jahr! Das liegt nicht zuletzt auch an der ausgeprägten Geiz-ist-geil-Mentalität vieler Besucher. Wenn niemand eine Spende übrig hat, dann hat das schlichtweg negative Konsequenzen. Wir sind wahrlich nicht gierig, aber ich möchte unsere Autorinnen und Autoren plus die Techniker weiterhin fair bezahlen! Ihr würdet auch nicht für lau arbeiten wollen, oder?
(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.