Der niederländische IT-Rechtler Walter van Holst wird kommenden Donnerstag zu einer Veranstaltung beim Chaos Computer Club Cologne (C4) erwartet. Ab 20 Uhr diskutiert er mit den Gästen über Uploadfilter und die anderen juristischen Folgen der geplanten EU-Urheberrechtsreform. Wer bei diesem Open Chaos teilnehmen will, sollte allerdings der englischen Sprache mächtig sein.
Walter van Holst spricht beim C4 über Uploadfilter
Kurz notiert: Das Open Chaos für März findet am Donnerstag, den 14. März in den Räumlichkeiten des C4 statt. Walter von Holst wird in Köln als Vertreter der Bürgerrechtsorganisation European Digital Rights (EDRi) sprechen.
Der niederländische Rechtsanwalt Walter van Holst ist beim CCC kein Unbekannter. Auf dem 31C3 warf er den anwesenden Hackern vor, man brauche unter ihnen keine „Rockstars„. Auch beim Thema Lobbying könnten die Datenreisenden laut van Holst noch so einiges lernen. Die Vorratsdatenspeicherung sei durch Gerichtsentscheide auf ganz bürgerlichem Wege gekippt worden. Und nicht etwa durch Proteste auf der Straße oder selbst gemachtem Code, der sich dagegen gerichtet hätte. Auf dem Kongress forderte er deutlich mehr Vielfalt von den Chaoten. Der Frauenanteil sei zwar typisch für den IT-Sektor, aber bei weitem nicht ausreichend. Auch müsse man sich noch immer vielen Klischees anpassen, wenn man beim CCC nicht negativ auffallen will.
Kommenden Donnerstag wird es um solche Fragestellungen, wenn überhaupt, nur am Rande gehen. Der EDRi-Sprecher will seine Zuhörer über die EU-Urheberrechtsreform aufklären, über die Ende März abgestimmt werden soll. Befürworter und Gegner haben deswegen schon jede Menge Lobbyarbeit realisiert, um die Abstimmung in ihrem Sinne zu beeinflussen.
Looking forward to talk about copyright „reform“ on behalf of @edri at @ccc_koeln this Thursday at 20:00, https://t.co/CvF0iYvAWw, stream will be available at https://t.co/RhoB9kcPed #SaveYourInternet #Article13
— Walter van Holst ?? (@whvholst) 12. März 2019
Video: EDRi-Sprecher Walter van Holst beim C4.
Tarnkappe.info