In Berlin und Brandenburg fand in privaten und gewerblichen Räumlichkeiten eine Razzia wegen dem betrügerischen Versand von SMS statt.
Lars Sobiraj
Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.
Das FBI versucht den anonymen Betreiber von archive.today ausfindig zu machen, um strafrechtlich gegen ihn vorzugehen. Warum ist noch unklar.
Die Kanzlei FROMMER legal mahnt im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. zahlreiche Internetnutzer wegen dem Film „Interstellar“ ab.
Version 5.18.6 der Firmware verschiedener Kindle-Versionen wurde veröffentlicht, was keine Bugs fixt, sondern zusätzliche verursacht.
Nach fünf Jahren Ermittlungsarbeit wurden heute in verschiedenen Ländern im Rahmen der Operation Chargeback 44 Kriminelle verhaftet.
Vor dem Landgericht Gießen startete heute Vormittag das Verfahren gegen den früheren Tech-Admin vom Fraud-Forum Crimenetwork (CNW).
Der Vorschlag der DHS umfasst das Scannen der Iris, Stimmaufnahmen und die Erfassung der DNA. Künftig soll es viel mehr solcher Tests geben.
Mit dem Tool copyparty kann man den heimischen PC in einen Dateiserver verwandeln, die Teilnehmer können diesen mit ihrem Webbrowser nutzen.
Datenhändler verkaufen Standortdaten, auch von führenden EU-Mitarbeitern. Die Geheimdienste schätzen die Aussagekraft dieser Informationen.
Der Richterbund fordert nationale Lösungen, weil seit Freitag klar ist, dass die geplante Chatkontrolle auf EU-Ebene nicht stattfinden wird.
Wie der Jailbreaker TheFlow bei X bekannt gab, hat Sony mit dem Update seinen neuesten Kernel-Exploit für die PS4 und PS5 geschlossen.
voices38 hat einen vollständig funktionierenden Crack des Rennspiels Need for Speed: Heat vorgelegt. Vorher lief das Spiel nur mit Windows 7.
Der Black Friday ist einmal im Jahr eine einmalige Gelegenheit für ein Schnäppchen. Den Cloud-Anbieter Internxt gibt es zum Sionderpreis!
Wie es aussieht, ist das Usenet-Forum NZB.to nicht mehr zu retten, es bleibt offenbar für immer offline. Dies teilte das Team bei Reddit mit.
VoltaCX ist eine neue Peer-to-Peer (P2P) Kryptohandelsbörse mit Escrow-System und dem Fokus auf Datenschutz. Wir haben die Gründer befragt.
Israel zwingt Amazon und Google zum Gesetzesbruch. Im Gegenzug erhielten die Firmen einen lukrativen Vertrag mit der israelischen Regierung.
Laut einem Vorschlag von Dänemark soll es weiterhin eine EU-weite freiwillige Chatkontrolle geben. Doch es gibt dabei mehrere Probleme.
Eine Mahnung der Delta Inkasso GmbH kann sich der Empfänger beim besten Willen nicht erklären. Wir erklären die Hintergründe.
Die Vorweihnachtszeit hat noch gar nicht angefangen, das tut sie erst am 30.11. Unsere Oktober-Glosse ist mal wieder ihrer Zeit weit voraus.




















