Das Forum von Tarnkappe.info entwickelt sich bei einem langsamen, organischen Wachstum. Mittlerweile haben sich über 1.600 User angemeldet.

Lars Sobiraj
Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.

Den Hauptverdächtigen im Fall movie2k.to hat man aus der U-Haft entlassen, weil er geständig war. Die beiden anderen Verdächtigen sitzen noch.
Nach dem Antrag der GVU auf Insolvenz Ende März hat das Amtsgericht Charlottenburg kürzlich das Hauptinsolvenzverfahren eröffnet.
Auch wenn Andy Nguyen (TheFlow) bei der PS4 einen neuen Bug bei FreeBSD bzw. OpenBSD gefunden hat, so bleibt sie leider weiterhin ungeknackt.
Kürzlich ging SerienFans.org online. Nach eigenen Angaben hat ein Großteil der Uploader von Serienjunkies.org dorthin gewechselt.
Laut einem neuen Entwurf vom Jugendmedienschutzstaatsvertrag müssten die Betriebssystem-Hersteller zwingend alle Geräte-Nutzer identifizieren.
Die fünf besten Serien bei Amazon Prime Video, Stand Juni 2020. Wir stellen auch einige Verlierer vor, die ihr Ziel deutlich verfehlt haben.
Bei Inside Tarnkappe lüften wir unseren Vorhang ein Stück weit. In unserem Opener geht es um die schmutzigen Methoden mancher Werbepartner.
Wer sich bei Facebook umschaut, wird problemlos diverse öffentliche Gruppen und FB-Seiten entdecken, die aktuelle Kinoblockbuster anbieten.
Auch der Usenet-Reader HolmeZ plaudert die Daten der getätigten Downloads aus. Dies läuft nach dem Muster wie bei Tangysoft und Momentum.
In mehreren Ländern steht WATCHED weit oben in den Download-Charts für Apps. WATCHED sucht Hobby-Entwickler für zusätzliche Erweiterungen.
Nachdem Oboom seine Auszahlungsmodalitäten deutlich verbessert hat, zog ddownload.com nach. Der Kampf der Sharehoster ist im vollen Gange.
Oboom befindet sich in einem regelrechten Verdrängungswettbewerb. Um Marktanteile zu gewinnen, will man den Parnern künftig mehr bezahlen.
Du traust Dich nicht, PureVPN bei Windows 10 zu installieren? Diese leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie das geht.
ABI Research beziffert den jährlichen Verlust der europäischen Industrie durch Videopiraterie auf fast eine Milliarde US-Dollar jährlich.
Ein Gamer rät dazu, DOOM Eternal besser erstmal von ihren PCs zu löschen. Denuvo Anti Cheat (DAC) von irdeto verhalte sich wie eine Malware.
Nach Recherchen des NDR und vom Spiegel durfte sich die verfassungsfeindliche "Identitäre Bewegung" zum Sonderpreis im Cyberbunker einmieten.
Die einst als datensparsam geltende Suchmaschine StartPage.com wird kritisiert. Wir arrangierten ein Interview mit dem Unternehmenssprecher.
Nach bald einem Jahr erscheint eine weitere Übersicht über die illegale E-Book Szene. Dein Lieblingsportal fehlt? Schreibe einen Kommentar!
Unsere Gesichtsmaske ist wieder verfügbar. Wenn uns das Corona-Virus schon gehörig auf den Keks geht, dann sollte man sich stilvoll verhüllen.
Der Multihoster Smoozed und der Sharehoster Oboom haben sich kürzlich getrennt. Vielen Nutzern erschien die Kombination zu unübersichtlich.