Innerhalb von 31 Tagen wurden von Trustwave innerhalb eines Monats über 570.000 Passwörter entschlüsselt. Jedes dritte von Firmen lautet "Password1".
Mitarbeiter der Sicherheitsfirma Trustwave haben eine Studie durchgeführt, deren Ergebnisse echt gruselig sind. Innerhalb von 31 Tagen haben Sicherheitsforscher über 570.000 Passwörter entschlüsselt. Bei jedem dritten Passwort von Firmen war nicht einmal der Einsatz des Prozessors einer Grafikkarte oder ein Hacker nötig. Es lautete schlichtweg „Password1“.
Penetrationstester von Trustwave gelang es, mit einfachsten Mitteln jede Menge Passwörter zu entschlüsseln. Innerhalb der letzten zwei Jahre wurden überall im Internet 626.718 Passwörter zusammengetragen. Die Hälfte der Passwörter konnten schon innerhalb der ersten Minuten entschlüsselt werden. Mit Ausnahme von nur acht Prozent wurden die Kennwörter innerhalb von 31 Tagen aufgedeckt.
Hacker sind eigentlich überflüssig
Die Faulheit der Anwender ist dabei kein lokal begrenztes Problem, die Ergebnisse deutscher Nutzer dürften davon nicht allzu sehr von den Ergebnissen dieser Studie abweichen. Die meisten Kennwörter waren nicht länger als acht Zeichen, was ihre Sicherheit zusätzlich einschränkt.
Passwort 1234 ist nicht sicher
Nach Angaben der Sicherheitsexperten finden viele Anwender immer wieder Mittel und Wege, trotz der Vorgaben der Administratoren schlechte weil unsichere Kennwörter zu verwenden. Gut geeignet seien beispielsweise Passwörter wie „VielSpassBeimHerausfindenDiesesPassworts“ oder andere Kombinationen von vielen Wörtern, die im Satz einen Sinn ergeben und die man sich deswegen besser merken kann. Im Idealfall wird die Groß- und Kleinschreibung variiert und zusätzlich Sonderzeichen und mehrere Zahlen verwendet. In vielen Fällen haben die Anwender für ihr Passwort lediglich sechs klein geschriebene Buchstaben und zwei Zahlen benutzt.
Ja, das mit dem richtigen Passwort ist schon eine Krux.
Tarnkappe.info

Über Lars Sobiraj