World of Warcraft
World of Warcraft
Bildquelle: WTFast, Lizenz

Die besten Goldmacher-Berufe in World of Warcraft

Gold zu verdienen war schon immer eine Herausforderung für World of Warcraft-Spieler. Dabei ist es egal, ob Du Classic oder Retail spielst.

Gold zu verdienen war schon immer eine Herausforderung für World of Warcraft-Spieler. Egal, ob Du WoW Classic oder Retail spielst, Gold ist entscheidend für Ihren Fortschritt. Genügend davon zu bekommen, kann ziemlich schwierig sein. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, diese wertvollen Münzen zu verdienen.

Vom einfachen Sammeln von Rohgold bis hin zum ausgeklügelten Handeln im Auktionshaus gibt es viele Strategien und Techniken, wobei Berufe eine große Rolle spielen. Berufe können zu einer stetigen Goldquelle werden, Dir Gewinn zu bringen und nützliche Komponenten sowohl für das Leveln als auch für das Endgame bereitstellen.

In diesem Leitfaden werden wir die besten Goldmacher-Berufe abdecken, erklären, warum sie profitabel sind, und Tipps teilen, wie man das meiste Gold aus ihnen herausholt. Als zusätzliche Einkommensquelle kannst Du natürlich auch Boosting-Dienste nutzen, bei denen Du WoW Gold kaufen kannst, in beliebiger Menge zu sehr günstigen Preisen, mit flexiblen Optionen für sowohl Classic als auch Retail.

Und nun, lass uns gemeinsam ein wenig in die besten Goldmacher-Berufe eintauchen!

Die profitabelsten Goldmacher-Berufe

Der Haupttrick, um mit Berufen Gold zu verdienen, besteht darin, Gegenstände zu sammeln oder herzustellen, die später verkauft werden können. Daher konzentrieren wir uns auf Berufe, die Dir gefragte Gegenstände liefern, die Du verkaufen und damit einen schönen Gewinn im Auktionshaus erzielen kannst.

Denke daran: Je nach Stand des Spiels (Phase, Erweiterung usw.) wird die Nachfrage nach bestimmten Gegenständen entweder steigen oder fallen. Um bei WoW gutes Geld zu verdienen, musst Du wissen, wann Du bestimmte Waren verkaufen solltest. Dein eigenes Spielwissen wird helfen, zusammen mit Auktions-Addons wie TSM oder Auctionator, die den Markt in Echtzeit scannen und Dir aktuelle Preise zeigen und die gefragtesten Gegenstände hervorheben.

Ein weiterer Tipp: Versuche, Deinen Beruf so schnell wie möglich zu maximieren. Je höher das Level des Berufs, desto mehr Gold kannst Du damit verdienen.

Schneiderei / Lederverarbeitung / Schmiedekunst

Wir haben diese drei Berufe zusammengefasst, weil sie ähnlich funktionieren und hauptsächlich auf die Herstellung von Rüstungen und Kleidung ausgerichtet sind. Einige davon könnten etwas profitabler sein, aber es hängt von der Version von WoW ab, die Du spielst. Und natürlich von der aktuellen Marktsituation.

Mit Schneiderei kannst Du Stoffrüstungen und Taschen sowie verschiedene Accessoires, Spielzeuge und Kosmetikartikel herstellen. Da es extrem vielfältig ist, ist es auch der günstigste Rüstungsberuf im Spiel. Die Herstellungsmaterialien sind spottbillig. Wir empfehlen, mit der Herstellung von Taschen zu beginnen: Taschen verkaufen sich wie warme Semmeln, sodass Du immer eine Menge Münzen im Auktionshaus verdienen wirst.

Wer die Lederverarbeitung wählt, kann Leder- und Kettenrüstungen herstellen und verkaufen, die in Warcraft immer sehr gefragt sind. Zum Beispiel ist dieser Beruf in Dragonflight noch beliebter aufgrund der Evoker-Klasse, die Kettenrüstung trägt.

Schmiedekunst ist weniger vielfältig und konzentriert sich hauptsächlich auf Plattenrüstungen, aber Du kannst auch einige Reagenzien und Verbrauchsmaterialien herstellen. Es ist generell ein weniger profitabler Beruf, aber Du kannst damit dennoch ordentliches Gold verdienen, da Spieler immer Ausrüstung benötigen.

Der Hauptvorteil all dieser Berufe ist die Fähigkeit, sich selbst sowie Deine Gildenkameraden, Freunde oder Twinks auszurüsten. Die Schneiderei ist besonders großartig für Zauberklassen, während Schmiedekunst ein cooles Extra bietet. Schmiede können sich einen Meisterhammer herstellen und Deine Ausrüstung kostenlos reparieren, solange Du als Schmied geskillt bist.

Verzauberkunst in World of Warcraft

Der Hauptprofit dieses Berufs kommt von der Herstellung von Verzauberungen, die auf Ausrüstung angewendet werden können und verschiedene nützliche Buffs bieten. Du kannst auch Gegenstände entzaubern, um Komponenten zu erhalten, die dann verkauft oder wiederverwendet werden können. Es ist ein einfacher und relativ kostengünstiger Beruf. Ein netter Bonus ist, dass Du Deine eigene Ausrüstung bei Bedarf verzaubern kannst. Außerdem passt Verzauberkunst gut zu Rüstungsberufen, da man die eigene Ausrüstung herstellen und dann mit Deinen eigenen Verzauberungen aufwerten kannst.

Gold kann man bei WoW immer gebrauchen.

Alchemie + Kräuterkunde

Diese klassische Goldmacher-Kombination ist seit vielen Jahren eine zuverlässige Einnahmequelle für Spieler und taucht in allen möglichen Guides als bewährte Methode für stetiges Geldverdienen auf. Und es funktioniert wirklich!

Das Rezept ist einfach: Kräuterkunde ermöglicht es Dir, die Materialien zu sammeln, die zur Herstellung verschiedener Tränke, Elixiere und anderer leistungssteigernder Gegenstände mit Alchemie benötigt werden. Zum Beispiel, um Schattenöl herzustellen, das eine fantastische Nahkampfwaffenverzauberung ist, benötigst Du Blassblatt und Grabmoos, die leicht zu sammeln sind, wenn Du ein Kräuterkundler bist. Zusätzlich kannst Du diese Kräuter verkaufen, um anderen Alchemisten oder denen, die Inschriftenkunde leveln, zu helfen und dabei zusätzliches Gold zu verdienen.

World of Warcraft

Alles, was die Leistung des eigenen Charakters verbessert und Kampfvorteile bietet, wird immer gefragt sein. Tränke verkaufen sich besonders gut. Spieler kaufen sie oft in großen Mengen, indem sie mehrere Dutzend auf einmal kaufen. In der Folge kann der Gesamtumsatz aus den Verkäufen ziemlich gut sein. Um Deinen Gewinn zu maximieren, versuche, einen vielfältigen Vorrat zu haben, um die Bedürfnisse aller Spieler zu erfüllen. Tränke, die Hauptattribute steigern, Heilung und Manaregeneration sind ausgezeichnet für PvE-Inhalte, während Verbrauchsmaterialien, die freies Zaubern oder Immunität gegen Betäubungen ermöglichen, im PvP sehr gefragt sind.

Die Nachfrage nach Alchemie-bereitgestellten Verbrauchsmaterialien ist konstant. Spieler nehmen regelmäßig an Raids und PvP-Schlachten teil, sodass Du immer eine Menge Verkäufe haben wirst, wenn Du zum Auktionshaus gehst. Durch die Kombination von Kräuterkunde und Alchemie kannst Du einen stetigen Goldfluss sicherstellen. Außerdem kannst Du dabei wesentliche Gegenstände bereitstellen, die jeder Spieler benötigt.

Kochen

Kochen ist ein super einfacher Beruf bei World of Warcraft, den man erlernen kann. Er erfordert fast keine Kosten, bietet aber große Gewinne. Es ist perfekt für Anfänger, die gerade erst anfangen zu handwerken und ein Gefühl für das Handwerk bekommen möchten.

Wenn es ums Gold verdienen geht, glänzt Kochen am hellsten, indem es verschiedene Lebensmittel-Buffs bereitstellt, die Du verkaufen oder selbst nutzen kannst. Diese Buffs sind für Raids unerlässlich, sodass Du Dich immer auf stetige Verkäufe und einen guten Gewinn verlassen kannst.

Bergbau bei World of Warcraft

Bergleute sammeln spezielle Erzvorkommen, um Erze zu gewinnen, die Rohstoffe für Schmiedekunst, Ingenieurskunst und Juwelenschleifen sind. Viele Spieler, die in diesen drei Bereichen Fortschritte machen wollen, werden definitiv Deine Waren im Auktionshaus kaufen. Du kannst auch Erze zu Barren einschmelzen und diese mit gutem Gewinn verkaufen.

Für maximales Gold verdienen wird Bergbau oft mit Kräuterkunde kombiniert. Diese Sammelberufe sorgen für stetige Verkäufe und gute Einnahmen im Auktionshaus. Wenn Du etwas Nützliches hinzufügen willst, versuche, Schmiedekunst und Bergbau zu kombinieren. Auf diese Weise kannst Du die benötigten Materialien für die Handwerke sammeln, die Du entweder verkaufen oder selbst verwenden kannst.

Anmerkung: Wir haben für die Erstellung dieses Gastartikels zum Thema Gold verdienen bei World of Warcraft eine Kompensation * erhalten.

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.