Glasfasernetze versprechen Highspeed, erhöhen sie auch das DDoS-Risiko? Ein Blick auf die unterschätzte Gefahr. Wir beleuchten die Risiken!
Über die Zukunft von Schattenbibliotheken. Wie wird man Wissen in 10 Jahren aufbewahren? Ein Gastbeitrag von Torsten Meyer.
Die beiden Mitgründer und Mitbetreiber von Megaupload, Mathias Ortmann und Bram van der Kolk, wurden heute zu Haftstrafen verurteilt.
There was an Eurochart-snakefight between a swedish cow named Browallia/Nukleus and a danish snake by the nick of Darkhawk of IRIS.
Laut dem Pentester Mike Kuketz übertragen die Browser Add-ons einiger Antiviren-Hersteller die Internet-Adressen der besuchten Webseiten.
NoScript: Wir befragten den Autor des wichtigsten Privacy-Tools für Browser, Giorgio Maone. Das Interview aus dem Jahr 2009.
Nach Informationen des Journalisten Dirk von Gehlen soll das Browser-Add-on ProxTube seine Nutzer ausspionieren. Alle besuchten URLS werden übertragen.
Die Praktiken des Browser-Addons Web of Trust betreffen neben Bürgern und Journalisten auch Bundespolitiker, deren Fraktionen jetzt Aufklärung fordern.
Mozilla und Google entfernten das schädliches Add-On WOT aus ihren Webbrowsern wegen Ausspähens und Veräußern von vertraulichen Kundeninformationen..
Web of Trust verkaufte ungenügend anonymisierten Daten. Von der Praxis sind auch wichtige Bundespolitiker betroffen, diese warnen nun davor.
Das Addon Web of Trust (WOT) blockiert für 140 Millionen Nutzer schädliche Websites automatisch. Anscheinend hat die Erweiterung seine Nutzer bespitzelt.
In einer Recherche zum Thema 'Handel mit Nutzerdaten' wiesen Reporter des NDR nach, dass das Geschäft mit den Daten nicht anonym ist, wie es behauptet wird.
Was die Presse über uns schreibt: KinoX, das Sony Playstation Network, Uploaded & Co.: der Pressespiegel von Tarnkappe.info von 2014 bis heute.