• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



WannaCry

FBI: WannaCry-Retter wegen Verkauf von Schadsoftware verhaftet

05.08.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Das FBI wirft Marcus Hutchins vor, einen Banking-Trojaner entwickelt zu haben, zuvor jedoch hatte er die Abschaltfunktion der Ransomware WannaCry gefunden.

WannaCry

WannaCry: Weltweiter Erpressungstrojaner-Angriff auf Computernetzwerke

14.05.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

Der Erpressungstrojaner WannaCry hat innerhalb einer kurzen Zeitspanne 220.000 Computer in mindestens 150 Ländern befallen.

Crimeware-as-a-Service nimmt Krypto-Investoren ins Visier

Crimeware-as-a-Service: Krypto-Nutzer im Visier

14.01.2025 von Peter Büscher Lesezeit: 6 Min.

Crimeware-as-a-service (CaaS) hat illegale Aktivitäten professionalisiert. Wir zeigen, was Krypto-Nutzer wissen müssen, um sich zu schützen.

Ransomware

Mach aus Deinem Unternehmen eine No-Go-Zone für Ransomware: der Leitfaden für die C-Suite

11.01.2024 Lesezeit: 10 Min.

Ransomware ist eine der größten Bedrohungen. Im Jahr 2025 soll es weltweit drei Viertel aller Unternehmen treffen. Was kann man dagegen tun?

Lazarus

Lazarus: 10 Millionen $ Belohnung versprochen

29.07.2022 von Lofi Lesezeit: 4 Min.

10 Millionen US-Dollar lobt das Außenministerium der USA für Hinweise zum Hacker-Kollektiv „Lazarus“ aus. Wann fliegt die Gruppe auf?

axie infinity

Axie Infinity: FBI macht Lazarus-Group für Krypto-Diebstahl verantwortlich

16.04.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Das FBI gab an, dass nordkoreanische Hacker den Ronin-Sidechain-Hack auf das Play-to-Earn-Spiel Axie Infinity im letzten Monat verübten.

Golang

Golang Wurm: Malware mint Monero auf Windows- und Linux-Servern

04.01.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Eine Golang-basierte Malware hat seit Anfang Dezember aktiv XMRig-Kryptowährungs-Miner auf Windows- und Linux-Servern abgelegt zum Monerominen

Digital Shadows

Digital Shadows: 15 Milliarden gestohlene Zugangsdaten im Darknet

10.07.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Die Sicherheitsforscher von Digital Shadows analysierten das Ausmaß geleakter Logindaten zum Zweck von Kontoübernahmen (ATO).

NSA, motherboard

NSA Tools entwendet: Hacker zu 5,5 Jahren Gefängnis verurteilt

26.09.2018 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Ein Ex-NSA-Agent muss nunmehr 5,5 Jahre ins Gefängnis, weil er jahrelang streng geheime Dokumente und Software mit nach Hause genommen hat.

Netzpolitischer Jahresrückblick, Berlin, Netzpolitik, Online-Wahlen

Netzpolitischer Jahresrückblick 2017 von Annika Kremer

26.01.2018 von Annika Kremer Lesezeit: 10 Min.

Das Jahr 2017 brachte einige interessante Entwicklungen. Der netzpolitische Jahresrückblick von Annika Kremer fasst alles Wichtige zusammen.

Monero

Monero: Hacker nutzen Mining-Malware für Windows-Server

09.10.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Sicherheitsforscher haben eine Malware entdeckt, die Microsoft-Server infiziert und die Cyberwährung Monero für sie schürft.

Fahrradhelm

Thomas de Maizière: Mit „Methode Fahrradhelm“ zu mehr Cybersicherheit

08.06.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Die Bundesregierung könnte Firmen künftig härtere Vorschriften zur Cybersicherheit diktieren. Man vergleicht IT-Sicherheit mit Helmpflicht.

AUTOSPLOIT, Shadow Brokers

Shadow Brokers: Hackergruppe hat neue Leaks angekündigt

31.05.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Die Hackergruppe Shadow Brokers will anscheinend im Juni neue Sicherheitslücken sowie weitere brisante Informationen veröffentlichen.

Staatstrojanern

In Planung: Einsatz von Staatstrojanern auch bei „Alltagskriminalität“

17.05.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Die große Koalition plant den Einsatz von Staatstrojanern zu erweitern und künftig auch auf Alltagskriminalität anzuwenden.

HoeflerText Font

HoeflerText Font: neue Masche zur Infektion mit Schadsoftware

23.02.2017 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Auf einigen Blogs wird man als Google Chrome-Nutzer dazu aufgefordert, den HoeflerText Font zu installieren. Dabei handelt es sich um Erpresser-Software.

F-Secure Safe Profile Beta

Facebook: Gratis-App F-Secure Safe Profile Beta räumt auf

27.07.2013 von Lars Sobiraj Lesezeit: 1 Min.

F-Secure Safe Profile Beta prüft das Facebook-Konto auf veröffentlichte Fotos, Status Updates, Kontaktdaten, Aufenthaltsorte, Informationen etc.

Newsletter

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info