Weil er offenbar dachte, der Voice-Chat in Spielen wäre sicher, hat der PSN-Nutzer Speedola20 darüber seine Kokain-Deals abgewickelt.
Da wollte es jemand wohl mit der Stimulanz Amphetamin ordentlich "peppen" lassen und bestellte eine große Menge Amphetamin im Darknet.
Eine 10-Jahres-Studie verdeutlicht, dass zwischen gewalttätigen Videospielen, wie GTA, und aggressivem Verhalten kein Zusammenhang besteht.
Sony kündigte bei HackerOne.com ein eigenes Bug-Bounty-Programm für PSN- und PS4-Hacker an. Man bezahlt bis zu 50.000 US-Dollar pro Bug.
Die Wiener Polizei erwischte fünf technikaffine Dealer. Die Darknet-Kunden bekamen die GPS-Daten, um ihre Ware unter Müllcontainern abzuholen.
Der Schweizer Hacker TheFlow hat für die Firmware der PS4 einen neuen Kernel Bug veröffentlicht. Ein Jailbreak ist damit aber nicht möglich.