Ohne Beschränkung wechselt ein Ex-Mitarbeiter von Europol zur NGO Thorn, die die Lobbyarbeit zur Einführung der Chatkontrolle koordiniert.
Der KI-Video-Lügendetektor sollte eigentlich Grenz- und Zollbehörden die Arbeit zu erleichtern Jedoch offenbart ein Dokument die Hintergründe
Forscher glauben, dass ein virtueller Lügendetektor die Zukunft der Grenzsicherheit repräsentiert. Die EU hat schon 4,5 Mio. Euro investiert.