Die EU-Kommission plant, gegen Geldwäsche vorzugehen. Sie erfasst deshalb die Metadaten von Online-Transaktionen mittels Identifikationspflicht.
Amazon Gutscheinkarten funktionieren nicht mehr bei Drittanbietern. Kommende Geldwäscheregelungen der EU sind die Ursache.
Die Gewährleistung eines umfassenden Datenschutzes beschränkt sich nicht nur auf den Schutz vor externen Bedrohungen. Doch was ist gemeint?
Jeder Online-Shop hat auch 404-Fehlerseiten. Magecart-Hacker nutzen nun diese Seiten, um ihren hinterhältigen Schadcode zu verstecken.
Bitdefender-Sicherheitsforscher Bogdan Botezatu über staatliche Malware, Überwachung und eine zweite Firewall neben dem Windows Defender.
Laut Cybercrime-Bericht von LexisNexis Risk Solutions sind junge Erwachsene und Erwachsene über 75 Jahren am anfälligsten für Betrugsattacken.
Ein Capcom-Datenverstoß enthüllt zum einen Informationen über Neuerscheinungen, zum anderen wurden ca 350.000 Personeninformationen gestohlen