Die Kanzlei Frommer Legal mahnt für Image Professionals vermehrt im deutschsprachigen Raum ab. Die Fotos waren per Facebook & Blog sichtbar.
Im Juli 2021 hoben Fahnder eine Fälscherwerkstatt für Euro-Scheine zum Darknet-Verkauf aus. Bundesweite Durchsuchungen folgten aktuell.
Für Geldfälschung und Unterschlagung erhält Student vom Schöffengericht Pforzheim eine Bewährungsstrafe von zehn Monaten und 80 Arbeitsstunden
Für das jahrelange Einkaufen unter fremdem Namen im Internet und für Falschgeldhandel bekam ein Betrüger dreieinhalb Jahren Freiheitsstrafe.
20 Verdächtige sollen im Darknet Falschgeld bestellt haben. Deshalb hat die Polizei zahlreiche Wohnungen in neun Bundesländern durchsucht.
Geldfälschung, gewerbsmäßiger Betrug und Computerbetrug wird einem 27-Jährigem Angeklagten vom LG Stuttgart zur last gelegt.
Ein Mann aus dem Bezirk Krems bestellte zehn 50-Euro-Scheine an Falschgeld im Darknet. Er wollte das Geld zum Drogenankauf verwenden.
War der Poker oder Alkohol schuld? Ein 25-Jähriger bestellte sich Falschgeld im Darknet. Vor Gericht hatte er dafür viele Ausreden parat.
Operation Green Heart: Kürzlich fanden in 13 Ländern ca. 300 Durchsuchungen statt. Europol koordinierte die Razzien gegen Falschgeld-Händler.
Lingen: Ein Angeklagter unterstellte den Behörden, dass für ihn belastendes Material erst nach seiner Festnahme auf seinem Mobiltelefon abgespeichert wurde.
Über den Online-Shop hqcns.com wurden bis zur Festnahme der Betreiber vor 9 Monaten über 7.200 50-Euro-Blüten veräußert. Kurios: Die Seite ist noch online.