Ein Mitglied von The Dark Overlord wurde in den USA zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Zudem soll er 1,5 Mio USD an Schadensersatz zahlen.
Das Blockchain-Analyseunternehmen Chainalysis vermeldete, dass zirka 10 % der von Axie Infinity gestohlenen Gelder zurückgeholt wurden.
Der beliebte VLC Media Player wurde in Indien auf Anordnung der Regierung möglicherweise aufgrund einer Sicherheitsbedrohung verboten.
Der Betreiber von RomUniverse sollte Strafzahlungen in Höhe von 50$ monatlich an Nintendo leisten. Bezahlt hat er bisher aber nicht.
Acer ist zum Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Die REvil-Ransomware-Bande fordert eine Lösegelzahlung in Höhe von 50 Mio US-Dollar.
Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes berichten von einer Angriffsmethode, die den Windows Error Reporting-Dienst missbraucht.
Europol ergriff Hacker aus Polen. Diese beschafften sich Passwörter von Cumulus-Konten in der Schweiz und verkauften sie an andere Kriminelle.
Zwischen Juli und September 2019 gab es laut Google über 12.000 Versuche von Staatlichen Hackern, Aktivisten und Journalisten zu Hacken.
Forscher des Fraunhofer-Instituts fanden heraus, dass viele Tracker-Apps gravierende Sicherheitslücken aufweisen. Totale Überwachung möglich.