Clicktivism. Fast täglich werden wir aufgefordert, eine Online-Petition zu signieren. Wer steckt dahinter? Und was passiert mit den Daten?
Auf change.org, der weltweit größten Petitionsplattform, starteten die Betreiber der Schattenbibliothek Z-Library gestern eine Petition.
Den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gibt es schon länger. Wir haben uns mit einem der 80 Mitarbeiter dieses Hauses unterhalten.
Kritiker glauben, die Online-Kampagnenseiten hätten ihre besten Jahre hinter sich. Wir haben dazu einen Mitarbeiter von openPetition befragt.
Clicktivism & Protest - Gespräch mit dem Vorstandsmitglied von Campact, Dr. Felix Kolb. Leider sind auch hier nicht alle Angaben transparent.
Change.org ist die weltweit größte Online-Petitionsplattform. Wir haben uns mit Sergius Seebohm, dem deutschen Geschüftsführer unterhalten.
Das Kampagnen-Netzwerk Avaaz im Interview. Wie gut sind die Guten? Wie transparent sind sie? Wer steckt eigentlich dahinter und steuert sie?
Wir haben mal bei Avaaz, Change.org, Campact & Co nachgehakt: Hat die One-Click-Demokratie eigentlich eine Chance? Was ist das überhaupt?