Mir wird derzeit in zahlreichen E-Mails vorgeworfen, ich verletze die Persönlichkeitsrechte des Geschäftspartners Firat C., der am Ende der Pressekonferenz in Köln als Ben K. von der Abteilung PR und Marketing der PCFritz GmbH vorgestellt wurde. Das von mir aufgenommene Xing-Profil wurde kurz nach der Ausstrahlung von Spiegel TV (Rent a Pocher) komplett gelöscht. Einzig das Profil bei LinkedIn ist noch vorhanden, wo lediglich die Geschäftsführung der Berliner Greatking GmbH angegeben wird.
Wieso aber möchte man unbedingt vermeiden, im Zusammenhang mit PCFritz genannt zu werden? Jeder Nutzer einer Suchmaschine kann die Zusammenhänge in wenigen Minuten herstellen. Laut dem früheren Domain-Eintrag von pcfritz.com war Herr Firat C. im Vorjahr als Admin-C eingetragen. Die Aussage, Herr C. sei der Finanzier des Unternehmens, habe ich freiwillig korrigiert. Herr C. ist laut seiner eigenen Auskunft lediglich als Berater des Unternehmens tätig.
PCFritz: Microsoft löscht eigene Pressemitteilung
Offensichtlich ist die einstweilige Verfügung bei Microsoft zwischenzeitlich eingegangen. Die entsprechende Pressemitteilung ist im Newsroom von Microsoft nicht mehr verfügbar.
Trotzdem bleiben bei den Antworten des Interviews noch immer einige Fragen offen. Den Briefkasten hat das Team von Spiegel TV gefunden. Doch wo befindet sich der Firmensitz von PCFritz? Wer führt den Vertrieb durch? Woher stammen die Windows 7 DVDs, die noch immer für knapp 20 Euro angeboten werden? Können erhöhte Versandkosten tatsächlich wie im Interview ausgeführt, den Kampfpreis der Datenträger erklären? Wieso hat man so aggressiv für den eigenen Shop geworben? Comedian Oliver Pocher wird nicht kostenlos angereist sein.
RTL Now löscht „Rent a Pocher“ aus Spiegel TV
Tarnkappe.info