Unter der URL LoveSciHub.Wordpress.com gibt es seit einiger Zeit einen Blog, der die Studenten alle 5 Minuten darüber aufklärt, wie sie ihre Schattenbibliothek Sci-Hub erreichen können. Darüber hinaus gibt es mit Sci-Hub.top noch einen weiteren Domain-Checker.
70 Millionen wissenschaftliche Werke für lau
Es ist kein Wunder, dass die Wissenschaftsverlage nichts unversucht lassen, um die Schattenbibliothek Sci-Hub aus dem Weg zu räumen. Derzeit sind dort werbefrei und ohne jegliche Abzocke, 70 Millionen (!!!) wissenschaftliche Werke verfügbar. Den Betreibern wird nachgesagt, sehr eng mit Lib Gen und B-ok.org zu kooperieren. Das Konglomerat der drei Download-Seiten bezeichnet sich selbst als das „Z-Library Projekt“.
LoveSciHub.Wordpress.com könnte fallen
Bei WordPress.com hat man vor einiger Zeit unter der URL LoveSciHub.Wordpress.com einen eigenen Blog aufgesetzt, um allen Interessenten die jeweils aktiven Domains mitzuteilen. Die Informationen werden alle fünf Minuten aktualisiert, es gibt einen eigenen Twitter-Account und ist auch bei Facebook präsent. Man darf gespannt sein, wie lange sich die Wissenschaftsverlage dies noch bieten lassen. Die Automattic Inc. als Betreiber von WordPress.com hat seinen Sitz in San Francisco, Kalifornien und wäre somit problemlos für Rechteinhaber wie Elsevier & Co. erreichbar.
The latest Sci-Hub working domain(Last check time:2018-12-15 01:13:01)https://t.co/awZrXsq9GNhttps://t.co/IaOnRvG2y7https://t.co/l56oRcWh5Ghttps://t.co/UCVodIO6t2https://t.co/WNgTBhg2Alhttps://t.co/1gTL962bgS
Retweet to your friends,help us become stronger! pic.twitter.com/EUu5ZKU6Ez— lovescihub (@scihub_love) 14. Dezember 2018
Sci-hub.top zeigt ebenfalls alle funktionierenden Mirrors an
Interview mit den Betreibern
Wer sich für weitere Hintergründe von LoveSciHub.Wordpress.com interessiert, sollte sich unser Interview mit der Sci-Hub-Pressesprecherin Alexandra Elbakyan durchlesen, welches schon im Dezember 2015 veröffentlicht wurde. Das Interview ist bei uns auch in englischer Sprache verfügbar.
Beitragsbild Eliott Reyna @ Unsplash, thx! (CC0 1.0)
Tarnkappe.info