Android implementiert ein Berechtigungsmanagement, um Apps den Zugriff auf sensiblen Nutzerdaten und System-Ressourcen zu verwehren. Doch...
Beiträge zum Thema Smartphones
Smartphones sind schon lange viel mehr, als nur tragbare Geräte, mit denen man telefonieren oder Kurznachrichten verschicken kann.
Moderne Smartphones bieten ihren Nutzerinnen und Nutzern alles an, was herkömmliche Computer auch können.
Die Zahlen der stillen SMS sind rückläufig, das ergab eine kleine Anfrage der Linken. Demnach war das Versenden der stillen SMS eine geset...
Adieu Anonymität: Laut Mike Kuketz plaudert die Android-App Komoot jede Menge Informationen an Facebook, Google und die eigenen Server aus.
Nach einer Klage zweier Filmstudios muss die Betreibergesellschaft von Aptoide Showbox und Popcorn Time aus dem eigenen App Store entfernen.
Mit weit über 100 Mio. Installationen ist 4shared eine der populärsten Apps überhaupt. Allerdings lief bei diesem Anbieter nicht alles sauber.
Bei der Outlook-App werden beim Anlegen eines IMAP-Accounts alle Anmeldedaten an einen externen Server des Herstellers Microsoft übertragen.
Spyware bei Anruf! Aufgrund einer Sicherheitslücke in der Anruffunktion von WhatsApp, rät Facebook dringend zum Ausführen eines Updates.
Das AnoPhone im Test: Ein modernes Android ohne jede Weitergabe der Daten an Google, geht das? Wir haben das Gerät ausführlich ausprobiert.
Die Android-App von VyprVPN beinhaltet laut Mike Kuketz mehrere Tracker. Die App kontaktiert auch den eigenen Analysedienst des Unternehmens.
Cyberghost: Mike Kuketz entdeckte in der Android-App dieses VPN-Anbieters mehrere Tracker, die fleißig Daten an Drittfirmen übertragen.
Mike Kuketz stellt bei seiner Überprüfung fest, dass die Android App von NordVPN viele Daten aufzeichnet und diese an Fremdfirmen überträgt.
WhatsApp down. Aus ganz Deutschland haben am Dienstagabend Nutzer Probleme gemeldet. Es gab auch bei der Web-Version Verbindungsprobleme.
Der Tor Browser ist jetzt für Android-Smartphones im Google Play Store erhältlich. Er verspricht Anonymität und maximalen Schutz beim Surfen.
SonarSnoop-Technik verwandelt Smartphones in Mini-Sonar-Systeme, um das Handy-Entsperrmuster zu stehlen. Es folgt dem Finger des Benutzers.
Der Google Play Store löscht alle Apps mit Dauerwerbung und solche, die Kryptomining auf den Rechnern der User durchführen.
Privatsphäre anyone? Mike Kuketz fiel auf, dass der Messenger Wire Daten an das US-amerikanische Unternehmen Mixpanel übermittelt.
Das FBI hat den CEO von Phantom Secure verhaftet. Dieser verkaufte seine extra abgesicherten Smartphones an zahllose Kriminelle.
Die App Smarter kann sich per WLAN-Modem mit anderen Smartphones in der Umgebung verbinden. Es geht um Warnungen der Nutzer bei Katastrohpen.
Haven soll beliebige Android-Smartphones in Überwachungsgeräte verwandeln, mit denen man Spionageversuche in persönliche Räumlichkeiten aufdecken kann.
Die Tastatur-App "Ai.Type" hat sensible Daten von etwa 31 Millionen Nutzern offen auf einem Server ohne Passwortschutz ins Netz gestellt.
Mit einem automatischen Update ruft Google heimlich die Standortdaten aller Android-Nutzer ab, selbst wenn sie diese Option explizit ausgestellt haben.