Auch mit der Firmware 4.85 sind dank des Hacks von Joonie Schwarzkopien auf der PS3 kein Problem! Mit dem Update sollte man aber noch warten.
Firmware der PS3 konnte in wenigen Stunden geknackt werden
Programmierer Joonie konnte dementsprechend innerhalb kürzester Zeit eine eigene Hybrid Firmware (HFW) mit der Versionsnummer 4.85.1 veröffentlichen. Hier findet man weitere Informationen zum Release. Die Dateien wurden beim neuseeländischen Sharehoster Mega hochgeladen, die man auch ohne einen kostenpflichtigen Premium-Account von hier auf die eigene Festplatte herunterladen kann.Was steckt bloß in Sonys Firmware Update?
Am Kernel oder anderen systemrelevanten Bestandteilen hat sich laut der Community nichts geändert, weswegen der erneute Jailbreak kurzfristig möglich war. Sony dürfte sehr wohl wissen, dass man ihre Hardware knacken kann, um Schwarzkopien darauf laufen zu lassen. Allerdings hat die Bereinigung der Schwachstelle wahrscheinlich in Anbetracht des hohen Alters der PS3 keine große Priorität beim Unternehmen. Die erste Baureihe der PS3 wurde innerhalb der EU erstmals im März 2007 zum Kauf angeboten. In Japan begann der Verkauf schon im November 2006.
Wer seine PlayStation3 upgedated hat, kann HFW 4.85.1 herunterladen, um das Betriebsystem der PS3 zu patchen. Allerdings rät man allen Anwendern, lieber noch ein wenig mit dem Update der Firmware zu warten. Zwar gibt es schon den Hack. Die entsprechenden Tools wie die PS3HEN, ManaGunZ etc. müssen aber alle noch mit dem nächsten Update der aktuellen Firmware angepasst werden, was ein paar Tage in Anspruch nehmen wird. Erst danach ist es ratsam, die aktuelle Firmware Version zu installieren.
Das Update der Firmware ist zudem weder dringend, noch wirklich notwendig. In den Reihen der Community hat man von den von Sony versprochenen Verbesserungen der Geschwindigkeit nichts bemerken können. Stellt sich die Frage, was denn überhaupt in der neuen Version für die PS3 drin steckt!?
Beitragsbild John Sting, thx! (unsplash licence)
Tarnkappe.info 
















