Vergangenen Samstag wurde die zweite Episode von "Life is strange 2" von der Release-Group CPY illegal in Umlauf gebracht.
CPY veröffentlichte am Samstag „Life is strange 2 – Episode 2“ illegal im Internet. Das Spiel vom Studio Dontnod Entertainment bzw. dem Publisher Square Enix, war mit der Anti-Tamper-Software Denuvo X64 geschützt. Die Fortsetzung kam offiziell am 24. Januar diesen Jahres heraus.
Weniger als 30 Tage half der Schutz
Geholfen hat der Schutz von Denuvo wenig. Etwa einen Monat nach dem Verkaufsstart gelang es den Crackern von Conspiracy (CPY), den Kopierschutz zu entfernen. CPY hat am 16. Januar 2019 auch die erste Episode des Adventures illegal in Umlauf gebracht. Zu diesem Zeitpunkt gab es diesbezüglich sowieso keinen Wettbewerber, der dazu in der Lage gewesen wäre. Doch seit vorgestern ist die Gruppe Codex wieder im Rennen.
In den einschlägigen Quellen wie Xrel.to kann man nachlesen, dass man mit einem Absturz rechnen muss, wer einfach die neue über die alte Episode kopiert. Der Spielstand der ersten Episode wird nur erkannt, sofern man die Installation der ersten Episode von der Festplatte entfernt. Dann aber soll die Schwarzkopie ohne Probleme laufen.
Life is strange 2 – sicher nicht jedermanns Sache
Das Adventure der beiden Brüder mit Roadtrip-Atmosphäre kann naturgemäß nur im Einzelspieler-Modus gespielt werden. Trotz der Flucht gen Süden hat man das Game sehr ruhig gehalten, was nicht jedermanns Sache ist. Den Spielverlauf kann man nur durch die Untersuchung von Gegenständen und einigen Entscheidungen beeinflussen. Freunde guter Grafik und einer ansprechenden Musik werden sicher begeistert sein. Wer aber auf die Bumm-Bumm-Action eines Ego Shooters steht, ist bei diesem Windows-Spiel ganz bestimmt fehl am Platz.
Allow YouTube content?
This page contains content provided by YouTube. Your consent is requested before loading the content, as it may use cookies and other technologies. You may want to read YouTube’s privacy policy and cookie policy before accepting.
Video: Life is strange 2 – Trailer
Drei Episoden von „Life Is Strange 2“ stehen insgesamt noch aus. Es bleibt also spannend, wie es mit den Gebrüdern Sean und Daniel auf ihrem Weg nach Mexiko weitergehen wird. Uns würde noch viel mehr interessieren, ob Square Enix beziehungsweise der französische Entwickler Dontnod Entertainment, nochmals tief in ihre Taschen greifen werden, um die nächsten Episoden ebenfalls mit Denuvo auszustatten. Ein Monat zwischen Verkaufsstart und Crack ist besser als nichts. Aber die „Gnadenfrist“, bis die Daten online für lau zirkulieren, ist für die Unternehmen viel zu kurz. Um das zu wissen, muss man kein Branchen-Insider sein.
Denuvo: Eigentlich haben sie derzeit nichts zu lachen. Meme von Crackwatch.com, thx!
Beitragsbild ebenfalls von Crackwatch.com, thx!
Tarnkappe.info