US-Behörden haben zwei Anführer von Team Xecuter einem Bundesgericht vorgeführt. Für den dritten beantragt man die Auslieferung in die USA.
![](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/underground-pexels-lalesh-aldarwish-169978-1-scaled.jpg)
Szene News über das Darknet, Fraud, Warez & Co.
Szene News über alle möglichen Bereiche des digitalen Untergrunds. Das ist unter anderem: das Darknet, Release Groups, die Fraud-Szene, Keygens & Seriennummern, die illegale Distribution von Warez und vieles mehr.
Die 'Hacker University' HackTown bietet online Dark Web Cybercrime-Abschlüsse für angehende Cyberkriminelle zu 125 US-Dollar an.
Nach einer weiteren Auszeit ist Scriptdevilz.org, das Board für Nulled Scripts, wieder on. Im Hintergrund hat man viel am Forum geschraubt.
Der niederländischer Fiskus hat beim Webhoster Ecatel zugeschlagen. Es gab sieben Durchsuchungen und drei Festnahmen rund um Amsterdam.
Trotz Denuvo bracht die eher unbekannte Gruppe Empress kürzlich einen funktionierenden Crack vom Simulationsspiel Planet Zoo heraus.
Die Operation "DisrupTor" führte zu mehr als 170 Festnahmen bei einem Schlag gegen den internationalen Drogenhandel im Darknet.
Der recht neue Freehoster wi.to spielt auf dem US-Markt ganz vorne mit. Jetzt will man mit einigen Änderungen auch den EU-Markt aufmischen.
Anfang August ging mit Carders.su ein neues Fraud-Forum ans Netz. Können die Betreiber den hohen Erwartungen wirklich gerecht werden?
Das Freenet Project veröffentlichte von der eigenen Software V. 0.7.5 build 1486. Auf Reddit erschien ebenfalls die Beta einer Android App.
Vom Anonymisierungs-Netzwerk I2P erschien kürzlich ein Update. Der Client ist für Android, macOS, Windows 10, Debian, Ubuntu etc. verfügbar.
Wir bereiten ein Interview mit den Betreibern von ToLink.to vor. Das ist ein Linkcrypter, der das automatische Löschen von Archiven erschwert.
UsenetArchives.com fängt mit nahezu 300 Millionen einzelnen Postings aus dem Usenet an. Das Archiv ist kostenlos und frei von Werbung.
Weniger als 10% an Releases ist seit dem SPARKS Bust illegal erschienen. Das Vorgehen der Behörden traf die Release Groups offenbar im Mark.
Insider veröffentlichten eine Nachricht an die Szene. Der SPARKS Bust betraf 20 ftp-Sites in 14 Ländern. Man hat einen IRC Server im Verdacht.
Beim gestrigen Magazin "Vorsicht Verbrechen" ging es um den dreisten Diebstahl von Payback Punkten, die beim Crimenetwork angeboten werden.
Wo sind die Admins der Darknet-Plattform Empire Market? Kriminelle User haben dort jede Menge Geld hinterlegt und haben keinen Zugang mehr.
Die Razzia am 25. August betraf 18 Nationen und 60 Server. Seit der Festnahme der Mitglieder von SPARKS ist es in der Szene ruhig geworden.
Das AG München urteilte in einem P2P-Verfahren, dass bei keiner konkreten Täternennung die sekundäre Darlegungslast nicht erfüllt ist.
DDoS-Attacken suchen derzeit die NZX-Börse in Neuseeland heim. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen musste der Aktienmarkt offline gehen.
Das Streaming-Portal Cinestreamz.com mit 18.500 Filmen ist ganz frisch auf dem Markt. Es kommt aber mit einem sehr sparsamen Design daher.
Nach fünf Tagen Downtime ist de.indymedia.org nun wieder online. Unbekannte hatten den sechsten größeren DDoS-Angriff in 2020 durchgeführt.