Neuigkeiten im Untergrund: Wer das Fraud-Forum Crimemarket.to besuchen will, erhält seit gestern nur noch eine Fehlermeldung von Cloudflare.
![](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/underground-pexels-lalesh-aldarwish-169978-1-scaled.jpg)
Szene News über das Darknet, Fraud, Warez & Co.
Szene News über alle möglichen Bereiche des digitalen Untergrunds. Das ist unter anderem: das Darknet, Release Groups, die Fraud-Szene, Keygens & Seriennummern, die illegale Distribution von Warez und vieles mehr.
Probleme beim Warez-Portal Scnlog.me. Die Seite ist seit 5 Tagen down. Der Umzug zu einem neuen Webhoster gelang nicht so schnell wie erhofft.
Die Entwickler veröffentlichten vom Tor Netzwerk & Tor Browser ein Update. Damit bereinigt man die anhaltenden Probleme der v3 onion services.
Das Webwarez-Forum Bloodsuckerz.cx war für mehrere Tage offline. Aufgrund von Datenbankproblemen ist es aber noch nicht wieder nutzbar.
Laut einer aktuellen Umfrage von FACT ahnen mehr als 50% der Deutschen nichts von den Gefahren, die mit Raubkopien einhergehen können.
Derzeit baut man unter drogenmarkt.ga ein neues deutschrachiges Forum auf. Der Verkauf gehackter Daten & Kreditkarten ist hingegen verboten.
Im Tor-Netzwerk eröffnete kürzlich das neue Forum Fraudster. N3M3515 hat sich nicht zufällig für einen Ort abseits des Clearwebs entschieden.
Seit Samstag kommt bei myldl.biz bis auf eine Fehlermeldung nichts mehr. Der Webhoster hat sie rausgeworfen. Kommt das Forum jemals wieder?
Das Portal Anime4you ist endgültig weg vom Fenster. Der Betreiber hat die Seite wegen privater Probleme ohne Vorwarnung vom Netz genommen.
Anfang der Woche hat man die Betreiber von FakeID-Dobby im Rahmen einer Razzia hochgenommen. Es folgten Beschlagnahmungen und Verhaftungen.
Laut dem indischen Sicherheitsforscher Rajshekhar Rajaharia ist der Speicherdienst Google Drive bei den Online-Piraten wieder sehr beliebt.
Der Sharehoster Oboom hat vorgestern den Geschäftsbetrieb eingestellt. Bei der Webseite erscheint nur noch eine Fehlermeldung von Cloudflare.
Oberfränkische Cybercrime-Ermittler erheben Anklage gegen drei Verdächtige, die im Darknet-Shop Lenas Bioladen Drogen verkauft haben sollen.
Im Cyberbunker-Prozess vor dem Trierer Landgericht haben sich belastende Beweise gefunden. Ein Abschlussbericht steht jedoch noch aus.
Die US-Niederlassung des Domainverwalters Tonic.to erhielt weitere gerichtliche Vorladungen von der amerikanischen Filmwirtschaft.
Ermittler aus Koblenz und Oldenburg haben den "vermutlich größten illegalen Marktplatz im Darknet", namens DarkMarket, vom Netz genommen.
Laut dem Anwalt von Alexandra Schmid werden alle Angeklagten in der Causa RapidShare freigesprochen. Das schriftliche Urteil steht noch aus.
Gestern erschien beim Rechercheformat STRG_F eine Dokumentation über das Fraudforum Crimenetwork. Lohnt sich das Einschalten bei YouTube?
Viele Uploader beschweren sich in den einschlägigen Foren über offene Zahlungen von Uploaded.net. Mehrere sind deswegen schon abgesprungen.
Anno 1800 ist schon seit 629 Tagen in den Online-Stores. In einem Forum sucht Cracker Empress nach Betatestern. Der Crack steht kurz bevor.
Weil der Sharehoster ein neues Firmensetup installiert hat, war RapidGator bis gestern Mittag offline. Eine offizielle Ankündigung fehlt aber.