Das US-Justizministerium nahm auf einen Schlag 48 Domains illegaler DDoS-Dienstleister vom Netz. Die Booter-Szene befindet sich in Aufruhr.
Esma vom Booter Instant-Stresser.com erzählt uns im Interview, warum Dienstleister wie seiner, für die Opfer derart bedrohlich sein können.
Yesterday we spoke with Esma from Instant-Stresser.to. Attackers use a booter to gain a competitive advantage or simply to annoy somebody.
Bei Dstat.cc kann man DoS- bzw. DDoS-Angriffe auf echte Webseiten testen, ohne juristische Konsequenzen fürchten zu müssen.
Booter.pw ist im Web einer der älteren und etablierten Webstresser. Gründer Serial stellt sich unseren Fragen, die man jetzt einreichen kann.
Letztes Wochenende at die Gruppierung UKDrillas die Wikipedia-Seiten in mehreren Ländern durch gezielte DDoS-Attacken vom Netz genommen.
Wir haben uns mit dem Betreiber des DDoS-Dienstleisters Free-Boot.to unterhalten. Dreht sich letztlich alles nur um Geld, Neid und Wettbewerb?
We had a chat with the operator of the stresser site Free-Boot.to, who calls himself John. It's all about money, envy or competition!??
Derzeit werden in 22 Ländern Durchsuchungen gegen frühere Nutzer des DDoS-Dienstleisters Webstresser.org geplant, so auch in Deutschland.
Reicht Eure Fragen für ein Interview mit den Betreibern des illegalen Webstressers Free-Boot.to bis zum bis zum 22. Januar 2019 ein, danke!
Die serbische Polizei hat einen von den USA gesuchten mutmaßlichen Hacker festgenommen, der der Hackergruppe The Dark Overlord angehört.
Europol hat vorgestern mit rund einem Dutzend Polizeibehörden mit Webstresser.org den weltweit größten DDoS-Dienstleister gebusted.
Seit Freitag Nacht steht die populäre P2P-Webseite Extratorrent unter heftigen DDoS-Angriffen. Die Verursacher der Attacken blieben bisher anonym.
Bundestag.de und die Seite von Bundeskanzlerin Angela Merkel werden aktuell durch DDoS-Angriffe des Kollektivs CyberBerkut lahmgelegt.
Was die Presse über uns schreibt: KinoX, das Sony Playstation Network, Uploaded & Co.: der Pressespiegel von Tarnkappe.info von 2014 bis heute.