Lesetipps: Razzia bei FinFisher. Titanium samt Anleitung zum selber installieren. TrickBot hat überlebt, einmal Doom, Milch und Käse bitte.
Europol nimmt Cyberkriminelle ins Visier - weitere Festnahmen und Durchsuchungen im Rahmen der "Operation Endgame".
Operation Endgame: Großer Erfolg im Kampf gegen Malware-Familien. Hintermänner verhaftet, Server beschlagnahmt und Domains lahmgelegt.
Die USA haben eine Belohnung von bis zu 15 Mio USD für Informationen über die in Russland ansässige Ransomware-Group Conti ausgesetzt.
Gestern sanktionierte das OFAC den Währungsmixer Blender.io. Diese stehen im Verdacht, Lazarus-Group bei Geldwäsche unterstützt zu haben.
Europol gab am Freitag die Festnahme von 12 Personen bekannt. Diese werden verdächtigt, an Ransomware-Angriffen beteiligt zu sein.
Lesetipps: Wie schafft man es, von einer Top-Cybercrime-Bande angeheuert zu werden? Der Tod kommt aus der Luft - neue Drohnenabwehrwaffen.
Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass sich die berüchtigte Trickbot-Malware geändert hat (TrickBoot) und nun auf Firmware abzielt.
Wie Europol am 15.10. 2020 bekannt gab, kam es zu 20 Festnahmen im Rahmen der Operation 2BaGoldMule wegen Geldwäsche für Cyberkriminelle.
Lesetipps: ein goldener Aluhut muss nicht jedem passen. Smartphones hacken in 32 Sekunden. Samsung lacht und Google summt.
Ryuk Ransomware infiziert weiterhin weltweit Systeme, die US-Küstenwache gab bekannt, dass die Malware das IT-Netzwerk infiziert wurde.
FIN6 nennt sich die nicht unbekannte Gruppe von Cyber-Ganoven. Abgesehen haben sie es auf die Amerikanische und europäische Finanzindustrie
Cyberkriminelle verschicken derzeit E-Mails mit angeblichen Steuerrückzahlungen. Mitunter kommt dabei die Schadsoftware Emotet zum Einsatz.
Eindringliche Warnung vom BSI: Emotet lockt mit der Autobiografie des NSA-Whistleblowers Edward Snowden seine Opfer in die Ransomware Falle.
Wegen millionenschweren Rauschgifthandels im Darknet müssen sich demnächst zwölf Drogen-Dealer vor dem Bonner Landgericht verantworten.