Die BitLocker-Sicherheitslücke nutzt die unverschlüsselten Kommunikationskanäle zwischen der CPU und dem diskreten TPM eines Laptops aus.
Die UEFI-Firmware vieler Rechner enthält OpenSSL-Versionen, die teilweise mehr als 10 Jahre alt sind – Sicherheitslücken inklusive.
Der Hardware-Konzern Lenovo installiert Spyware auf gebrauchten ThinkPad-Workstations und Laptops, die Nutzerdaten an den Hersteller übermittelt.