Eine Anklage wegen betrügerischer App-Tester-Anwerbung und daraus folgenden Betrugs handelte sich ein 36-jähriger Hamburger ein.
Lesetipps: Abenteuer im Land der Piraten. Amazon bekommt einen Pfändungsbeschluss. Microsofts Chefjurist warnt vor künstlicher Intelligenz.
Die Amazon Kunden haben nur dann den Überblick, wenn es eine einzelne offene Bestellung gibt. Unser Redakteur Alexander Slatina kommentiert.
Der Verlag Klett-Cotta wirft ab sofort den harten DRM-Schutz ihrer E-Books über Bord. Die Werke werden mit digitalen Wasserzeichen versehen.
Ein Appell der Autorin Nina George richtet sich an die Verlage mit der Botschaft, eine Leseflatrate wäre gefährlich für die Literaturbranche.
E-Books von Bonnier werden künftig mit Wasserzeichen statt mit dem harten Adobe-DRM versehen. Im Gegenzug will man härter gegen E-Book Piraten vorgehen.