17.07.2018
- infusum.tv: Fünf Jahre Gefängnis für Betreiber des Streaming-Dienstes
- Randolf Jorberg – langjähriger Betreiber hat gulli.com zurückgekauft
- Axel Voss: EU-Politiker als RaubMordKopierer und Bilderdieb
- Fußball-WM: Facebook Quelle der meisten Streams
16.07.2018
- Bahnhof Südkreuz: neuer Probelauf für Kameraüberwachung geplant
- Erpressermails: Name & Passwort soll Empfänger verunsichern
15.07.2018
- BGH: Abmahnkosten gegen den Anschlussinhaber muss Täter bezahlen
- Deutsche Kinos verzeichnen herbe Umsatzeinbußen
- PS4 Hack von Flatz unterstützt externe Festplatten
13.07.2018
- Convert2MP3: erstmals erklärt Gericht Stream-Ripping-Webseite für illegal
- P2P-Klage: Verurteilung trotz Auslandsaufenthalt in Kroatien
- Niederlande: Newsconnection muss Uploader verraten
12.07.2018
- BGH-Urteil: Erben bekommen Zugang auf Facebook-Konto
- Usenet4ever.pw – populäres Usenet-Forum ist weg vom Fenster
11.07.2018
- BeoutQ: Arabischer Piratensender überträgt auch Bundesliga-Spiele
- House of Usenet vom Webhoster OVH wegen illegalem Content gekickt
- Boerse.to – populäres Warez-Forum mal wieder down
10.07.2018
- P2P-Klage: Bei unzureichender Belehrung haften Eltern für ihre Kinder
- Coinmixer.se offline – Bust oder Exit-Scam des Mixing-Dienstleisters?
- Untergrund-Forum ändert seine Domain auf Wjunction.net
- Wire – Messenger teilt Daten mit Analysefirma Mixpanel
09.07.2018
- Urteil im Fall Infinus: Gefängnis für fünf ehemalige Manager
- Spiegelbest.de: Comeback des Buchpiraten mit deutscher Domain?
- Netflix: neue Anime Serie soll Ingress Prime anteasern
- FIFA lässt diverse Videos von Fußballfans löschen
08.07.2018
07.07.2018
- Studie: Piraten-Angebote von Musik und TV liegen im Trend
- Streaming-Hoster und Kino-Seiten pflegen symbiotische Beziehung
- Scenefiles.to – Webwarez-Portal ohne Ankündigung offline
06.07.2018
05.07.2018
04.07.2018
- Bayern: Polizei bastelte sich mehrere Durchsuchungsbeschlüsse zurecht
- Versehen: Sony stellt statt Trailer Vollversion auf YouTube zur Verfügung
- Drittfirmen lesen bei zahlreichen GMail-Konten mit
- Abmahnung wegen Filesharing verjährt erst nach zehn Jahren
- Klett-Cotta verabschiedet sich endgültig vom DRM
- linksunten.indymedia: Beschwerde gegen Beschlagnahme erfolgreich