Da Lars an diesem Lars-Wochenende bedauerlicherweise offline ist, hat er mich gebeten beim Thema Boerse.bz ein paar Brickets nachzulegen. Seinem Wunsch entspreche ich gerne. Tage des Trolls.
Die Tarnkappe hatte gestern mit Abstand ihren besten Tag. Die Klickzahlen haben sich zum bisherigen Höchststand glatt verdoppelt. Nun können die Nörgler sagen: „Ist ja keine Kunst, wenn DDOS läuft!“ Nörgler eben … Auch Lesen.net dürfte gestern einen sehr guten Abend gehabt haben => Beitrag. Scheint so, dass jeder Blog, der über die Boerse.bz berichtet, Rekordmarken melden darf ;) Johannes erwähnt dankenswerterweise den Fachblog ‚Tarnkappe‘ und ist (mal wieder) nah am Geschehen, obwohl es schon eine Kunst ist, nicht nah am Geschehen zu sein.
Was die Trolle gegen die Tarnkappe haben, ist nachvollziehbar. Wir haben darüber berichtet – sachlich und als Fachblog pflichtschuldig – dass die Boerse.bz die Tore schließen wird. Dieses hatte zur Folge, dass sich die Nutzer – die ‚Kinder‘, wie sie dort genannt werden – in Bewegung gesetzt haben. Jetzt haben die Ex-Re-Moderatoren ein Problem: Wie wollen sie abwesende Nutzerkinder über die neue Seite informieren? Sie künden eine Rundmail an. (Scheinbar haben sie noch Zugang zu den Nutzerdaten, hmm …). Aber welcher Idiot verwendet bei der Warez Registrierung eine korrekte Mailadresse? Läuft die Info also ins Leere. Ist also der arme Lars wieder an allem Schuld …
Jauchegrube Internet
Hach ja, die Boerse, sie macht mich so sentimental, wenn ich an sie denke …
Die Frage ist für mich aber, ob die Warez Szene in dieser alles umfassenden Boardform noch so groß ist, wie sie mal war. MyBoerse.bz hat fast 20.000 Nutzer gewinnen können. Mancher fand diese Zahl recht mickrig. Was aber ist, wenn die Zahl der aktiven Nutzer tatsächlich nicht größer ist? Die Boerse.bz wollte die Audioabteilung vor ein paar Monaten wegen Spotify komplett schließen. Die Ebooks werden – wenn ihr mich fragt – zu geschätzten 90%+ bei Lul.to gezogen. Schaut auf die Klickzahlen einzelner Beiträge! Da kommt in den Boards ein großer Problemkindergarten zusammen, aber nicht mehr!
Ein Bricket noch?
Okay …
Ein Vorschlag zur Friedensfindung an die davongelaufenen Moderatoren: Wenn ihr irgendwo wieder zusammenlaufen solltet, dann biete ich – Spiegelbest, Buchpirat und Fachblogger – euch einen Interviewplatz an.
Ich muss mich noch mit Lars absprechen (die Ankündigung, ihn in der Dhünntalsperre zu versenken, war nicht nett, das Impressum sollte bis dahin wieder rumänisch sein) aber eine lockere Plauderei, bisschen was Internes, gerne auch Skandale, am liebsten Gerüchte – ein paar Eimer Öffentlichkeit, ein paar Klicks für uns, ein paar verirrte Kinder für euch – das wäre mein Angebot!
Tarnkappe.info