FlashX.tv umgeht mit ihrem neuen Verfahren von oak-hjj.com alle gängigen Mining Detektoren und Blocker, die für alle Browser verfügbar sind.

Lars Sobiraj
Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.

Der Gründer von Crimebiz.net ist nach eigenen Angaben seit etwa zehn Jahren Teil der Szene. Er möchte bei seinem Forum alles anders machen...
Darknet here we come! Unter der URL tarnkappeqzgzrot.onion ist ab sofort unter Umgehung des Clearnet der News-Blog Tarnkappe.info erreichbar.
Das Tarnkappe Magazin: werbefrei und kostenlos! Letzte Nacht wurde die sechste Ausgabe unseres kostenlosen PDF-Magazins veröffentlicht.
Wer den E-Book Blog Lesen.to aufrufen will, bekommt beim Firefox und Google Chrome statt der Startseite lediglich einen Warnhinweis zu sehen.
Der ISP Vodafone will sich gegen die Einstweilige Verfügung, die Constantin Film im Februar erwirkt hat, juristisch zur Wehr setzen.
Die Betreiber haben vorgestern ihre Domain fake-it.cc eingebüßt. Dort kann man seit dem Jahr 2011 zufällig generierte Identitäten generieren.
In den letzten Tagen sind vermehrt Fake-Abmahnungen der britischen Kanzleien Copyrightslawyer.eu und LawLimited.eu aufgetaucht.
Scenefiles.to: Kürzlich ist der inoffizielle Nachfolger von Scenedownloads.pw aufgetaucht. Funktion & Aussehen sind dem Original ähnlich.
Bei bei der illegalen Streaming-Webseite Tata.to gibt es wieder mehr als nur Fox, Sky oder andere kostenpflichtige Fernsehsender zu sehen.
Der Betreiber der Film-Suchmaschine alluc.ee schließt nach 13 Jahren die Pforten. Die Macher wollen sich mit anderen Dingen beschäftigen.
News bei Lesen.to. Die Betreiber suchen gegen eine entsprechende Bezahlung nach kompetenten Nachfolgern. Sie wollen den Blog verkaufen.
Im Forum PSX-Place wurde kürzlich ein Xploit für die Sony PS3 Slim und Super Slim veröffentlicht. Dies ist aber noch nicht die finale Version.
Neuigkeiten für die Sony PlayStation Vita. TheFlow kündigte bei Twitter an, dass die Firmware (FW) 3.65 seiner PS Vita knacken kann.
Die reine Verfolgung der Betreiber illegaler Seiten hält der Manga-Zeichner Takashi Yoshida für bequem, sinnlos und kontraproduktiv.
Letzte Nacht hat uns der Hacker xParadoxon eine Linksammlung der bei Burning Series verlinkten Filme geschickt. Wir suchen nach Hintergründen.
Der Nachfolger des Anti-Leech-Trackers von Bitreactor, Andraste, geht nächsten Monat offline. Damit verschwindet einer der ältesten Vertreter.
Die PC-Version des Rollenspiels „Final Fantasy 15“ wurde trotz Denuvo-Kopierschutz von 3DM illegal in Umlauf gebracht. Es erscheint morgen.
Nach sechs Jahren hat sich kürzlich auch das Webwarez-Portal Kraftwerk.to verabschiedet. Die Gründe für das Aus sind leider unbekannt.
Die Entwickler valentinBreiz und Vultra haben kürzlich ihren Linux Loader dem neuesten Jailbreak der PS4 Firmware Version 4.55 angepasst.
Vor ein paar Tagen wurde das Urteil des BGH bekanntgegeben, wonach auch die Verbreitung von Datenmüll eine Urheberrechtsverletzung darstellt.