Cloudflare versuchte, die Klage zweier Brautmodenhersteller abzuweisen und ist damit nun vor einem Bundesgericht in Kalifornien gescheitert.
Lars Sobiraj
Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.
Piraten beklauen sich gegenseitig: Mehrere Usenet-Foren haben sich zusammengetan, um den wiederholten Diebstahl ihrer Uploads zu unterbinden.
Adieu Anonymität: Laut Mike Kuketz plaudert die Android-App Komoot jede Menge Informationen an Facebook, Google und die eigenen Server aus.
Die Einnahmen durch den globalen Verkauf von Konzertkarten sind im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr um satte 29% zurückgegangen.
E-Book Szene Juli 2019. Der Weg zu den illegalen E-Book-Downloads ist geplastert mit Abzocke, nerviger Werbung und Schadsoftware.
Der Hentai Zeichner Aiue Oka wendete sich kürzlich an seine Leser. Man solle seine Werke kaufen, statt die Schwarzkopien zu nutzen.
Im Streit zwischen den Machern vom alten und neuen CNW will man heute die Daten der Betreiber von Crime-Network.to der Polizei übergeben.
Nach einer Klage zweier Filmstudios muss die Betreibergesellschaft von Aptoide Showbox und Popcorn Time aus dem eigenen App Store entfernen.
Codex hat trotz Denuvo 6.0 Segas Strategiespiel "Total War: Three Kingdoms" veröffentlicht. Seit Februar war dies niemandem mehr gelungen.
Der TV-Sender Mediaset gewann die Klage vor einem Römischen Gericht. Cloudflare wird wie ein Hoster behandelt und muss die Piraten enttarnen.
Über ein Jahr nachdem die Seite offline ging, nahm die philippinische Polizei am Sonntag den ehemaligen Betreiber des Manga-Portals Mangamura.org fest.
Ständige DDoS-Angriffe, Hacks und ein Preisgeld von 200.000 Euro. Bei Crime-Network.to ist derzeit im wahrsten Sine des Wortes die Hölle los.
Die Tron Foundation stellte gestern die neue P2P-Software "BitTorrent Speed" vor. Seeder sollen künftig mit dem BTT Token belohnt werden.
Die ersten strafrechtlichen Verfahren wegen der mutmaßlichen Nutzung des illegalen Cardsharing-Dienstes CCCam-Service.com wurden eingestellt.
Handbücher, Reparaturanleitungen, Chiptuning & Radio-Codes. Reicht das, um Besucher anzuziehen? Wir haben uns mit MyAuto.to unterhalten.
Der englische Fußballverband geht beim Obersten Gerichtshof in Dublin gegen diverse Internet-Anbieter vor. Es geht um illegale Sport-Seiten.
DEFLATE veröffentlichte gestern die neue Staffel der Netflix-Serie "Stranger Things" in 4K. Bisher konnte niemand die Protection knacken.
Tarnkappe.info sucht derzeit Autoren auf ehrenamtlicher und freiberuflicher Basis. Täglich generiert der Blog zirka 15.000 Seitenzugriffe.
Lesen & Lauschen: Nach Informationen von BR-Recherche wurde kürzlich die Anklage gegen die drei Hauptverdächtigen im Fall LUL.to erhoben.
Gestern wurde der Admin von Fraudsters festgenommen. Zudem wurden zwei Wohnungen in Schleswig-Holstein und eine in Sachsen-Anhalt durchsucht.
BREIN hat bei Facebook zwei geheime Gruppen ausgehoben, wo 3.000 Personen über 8.000 E-Books geshared haben. Die Admins müssen Strafe zahlen.



















