7 Jugendliche, 6 Tore, 72 Stunden. Gefangen in einem Labyrinth. Die Jagd kann beginnen und nur einer wird am Ende überleben. Eine Rezension.
Klára Fehér zeigt in ihrem dystopischen Roman Oxygenien besonders drastisch in vielen Facetten, wie sich Umweltzerstörung auswirken kann.
Den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier“ (orig.: "Groundhog Day") kennt wohl jeder. Welcher SF-Roman von Ken Grimwood steckt aber dahinter?
Rezension: "Die gierigen Dinge des Jahrhunderts". Die Gebrüder Strugatzki gelten als die bedeutendsten Autoren der russischen Phantastik.
Rezension des SF-Romans Der Irrtum des Großen Zauberers. Das Ehepaar Johanna und Günter Braun bekamen in ihrer Heimat DDR wegen ihres Buches Probleme.
"Wicked – Die Hexen von Oz" von Gregory Maguire versucht sowohl politisch, gesellschaftlich als auch ethisch den Unterschied zwischen Gut & Böse zu klären.