Lasst Euch bitte keinen Bären aufbinden. Wir erklären in diesem Artikel, warum IP-Logging abschalten (nahezu) unmöglich ist.
Ring frei für Runde zwei unseres Community-Interviews mit den Betreibern von iBooks.to. Mit ca. 6.5 Millionen PIs einer der Marktführer.
Urteil des BGH: dynamisch vergebene IP-Adressen sind personenbezogen und dürfen unter Umständen dennoch von Website-Betreibern gespeichert werden.
Ein Moderator des konkurrierenden Fraud-Forums Crimenetwork behauptet, er habe Fraudsters.to gehackt. Angeblich war ein Vollzugriff auf die Server möglich.
Anonym im Netz unterwegs. Die 3 gängigsten Methoden zur Verschleierung seiner Identität im Internet: Webproxyserver, TOR und VPN.
Wir rufen Euch dazu auf, im Kommentarbereich Fragen für ein Interview mit den Betreibern des Anonymisierungs-Dienstes Perfect Privacy zu hinterlassen.