Edward Snowdens Statement auf dem 33C3: "Es ging nie um Terrorismus [... ] sondern es geht um Macht: Überwachung dient zur Kontrolle."
Der Entwickler JS hat das Dymo 550 Label DRM mit einem STM32-Spoofmodul umgangen. Damit kann man weiterhin auf günstige Ersatzlabels setzen.
Der Künstler Adam Harvey startet eine Großoffensive im Kampf gegen Massenüberwachung. Sein Werk macht Gesichtserkennung nutzlos - doch wie macht er das?
Die von Tobias Boelter gefundene Lücke bei der Verschlüsselung von Nachrichten wird von WhatsApp als besonderes Merkmal und nicht als Lücke angepriesen.
Auch im Jahr 2017 wird im Ruhrgebiet wieder Hand angelegt. Hack im Pott (HIP!) wurde angekündigt, das erneut in der foobar Essen ausgerichtet wird.
Hacker wissen um die Verwundbarkeit der Technik, die uns zunehmend umgibt. Lspamer ist einer der Hacker, der offenbar Gutes im Schilde führt.
33. CCC-Kongress: Claudio Guarnieri stellt das Projekt "Security Without Borders" vor. Hacker beraten Menschenrechtler und Journalisten in Sicherheitsfragen
Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt ist gerade eine Debatte über stärkere Videoüberwachung öffentlicher Räume angesagt.