Fast ein halbes Jahr nach dem letzten Update fragen wir erneut nach dem Status Quo der Webwarez-Szene. Wer ist noch da, wer schon weg?
Eine Momentaufnahme: Wo steht die illegale Webwarez-Szene heute? Einige illegale Portale sind offline, manche hingegen sind neu dabei.
Watch List: EU-Kommission benennt mithilfe von Europol die bösesten Raubkopierer, die zur anhaltenden Urheberrechtsproblematik beitragen.
Probleme bei der GVU, man verliert zum Jahreswechsel den größten Geldgeber. Der amerikanische Filmverband MPA steigt am 31.12. definitiv aus.
Drei Online-Vermarkter wurden vom AG Leipzig für die Vermittlung von Werbung für iLoad.to, Kino.to & Co. zu Freiheitsstrafen verurteilt.
Illegale E-Book Szene Juni 2018. Wir haben uns mal wieder genauer umgeschaut: Wer ist im Sommer so alles vertreten, wer ist schon raus?
Januar 2018 - quo vadis Webwarez Szene? Wir haben dank der vielen Einreichungen unserer Leser die Liste für alle möglichen Webwarez-Seiten stark erweitert.
Nach fast einem Jahr wollen wir den Lesern von Tarnkappe.info einen weiteren ausführlichen Überblick über die illegale Ebook Szene anbieten.
Was ist on, wer nicht? Wo steht die deutschsprachige Webwarez Szene im Herbst 2017? Eine Übersicht ohne Links zu den ganzen Webseiten.
LUL.to: Seit der Razzia am 21. Juni wird spekuliert, welche zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen auf die Nutzer zukommen könnten.
Unter der alten URL ging kürzlich ein neuer Klon des Warez-Portals iLoad.to ans Netz. Mit dem Original hat auch diese neue Kopie wenig gemeinsam.
Was die Presse über uns schreibt: KinoX, das Sony Playstation Network, Uploaded & Co.: der Pressespiegel von Tarnkappe.info von 2014 bis heute.
iload.am hat einen neuen Besitzer. Wie geht es jetzt mit dieser Warez-Seite weiter? Kann man mittelfristig an alte Erfolge anknüpfen?
Kürzlich ist Werbung für Browserspiele beim Kinoportal Movie4k, respektive bei den Streaming-Hostern Putlocker und NowVideo.ch aufgetaucht.