ACEMAGIC AOC Laptop-Review: Ryzen-Power trifft auf Mobilität


Kommentare zu folgendem Beitrag: ACEMAGIC AOC Laptop-Review: Ryzen-Power trifft auf Mobilität

Unser ACEMAGIC Laptop-Review mit Ryzen 7 und 16 GB RAM inklusive einem Dealcode und Praxischeck. Das Gerät ist ideal für das Homeoffice, die Uni und unterwegs.

Das Basisgehäuse ist aber aus Plaste, oder nicht?

Nein, er hat ein Metallgehäuse (Aluminium?). Nur der untere Teil ist, glaube ich, zumindest teilweise aus Plastik.

Eben geschaut. Steht auch so auf Amazon.

Ja ok…THX. Dann wird es wohl Alu sein, denn für Magnesiumgerhäuse wäre es zu günstig!

1 „Gefällt mir“

Ich fühle mich etwas betrogen.

Hab den Laptop heute bekommen.

Auf dem Laptop finde ich einen Virenscan mit dem Eintrag vom 10.03.25 Worm:Win32/AutoRun!atmn.

Warum empfehlt ihr einen verseuchten Laptop?

Und ich werde wohl den Laptop zurück geben sowas geht einfach garnicht.
Bin nur am Überlegen was ich sonst noch tun kann?
bin schwer enttäuscht von Tarnkappe und eurer Empfehlung!

Wenn du einen fertigen Virenscan vom 10.03.2025 bekommst, ohne zuvor das BS beim ersten Start fertig zu installieren, hast du wohl kein Neugerät erhalten! Was hat also die TK damit zu schaffen? Da scheint man dir eine Retoure angedreht zu haben, ein Problem des Händlers also! Die Empfehlung hier ist doch nur rein technischer Natur…und bezieht sich auf ein funktionierendes (virenfreies) Gerät. Was kann der TK-Tester dafür, dass sein Laptop virenfrei geliefert wurde?

Hinzu kommt, dass es sich hierbei um eine False / Positive - Meldung handeln könnte, wenn man sich anschaut, wie dieser Code bewertet wird:

Worm:Win32/AutoRun!atmn also known as:

Bkav W32.AIDetectVM.malware1
ClamAV Win.Trojan.DarkKomet-1
FireEye Generic.mg.e85965a416297e42
CAT-QuickHeal Sus.Nocivo.E0011
McAfee GenericRXJO-YL!E85965A41629
Cylance Unsafe
Zillya Trojan.Delf.Win32.76144
Sangfor Malware
K7AntiVirus Riskware ( 0040eff71 )
BitDefender MemScan:Trojan.Inject.AUZ
K7GW Riskware ( 0040eff71 )
Cybereason malicious.416297
Invincea heuristic
Baidu Win32.Backdoor.Agent.l
F-Prot W32/Zorex.A
Symantec ML.Attribute.HighConfidence
TotalDefense Win32/Fynloski.A!generic
APEX Malicious
Avast MSIL:GenMalicious-CHX [Trj]
Cynet Malicious (score: 100)
GData MemScan:Trojan.Inject.AUZ
Kaspersky Backdoor.Win32.DarkKomet.hqxy
Alibaba Backdoor:Win32/DarkKomet.131
NANO-Antivirus Trojan.Win32.DarkKomet.fazbwq
MicroWorld-eScan MemScan:Trojan.Inject.AUZ
Rising Backdoor.Darkcomet!8.1117F (C64:YzY0Oj52fHJs/ABu)
Endgame malicious (high confidence)
Emsisoft MemScan:Trojan.Inject.AUZ (B)
Comodo Virus.Win32.Agent.DE@74b38h
F-Secure Trojan:W97M/MaliciousMacro.GEN
DrWeb Trojan.DownLoader22.9658
VIPRE BehavesLike.Win32.Malware.eah (mx-v)
TrendMicro Virus.Win32.NAPWHICH.B
Trapmine suspicious.low.ml.score
Sophos Troj/Backdr-ID
SentinelOne DFI – Malicious PE
Cyren W32/Backdoor.OAZM-5661
Jiangmin Trojan.Generic.bhoqf
Webroot W32.Malware.gen
Avira BDS/DarkKomet.GS
MAX malware (ai score=82)
Antiy-AVL Trojan[Backdoor]/Win32.DarkKomet.xyk
Microsoft Worm:Win32/AutoRun!atmn
Arcabit HEUR.VBA.Trojan.d
SUPERAntiSpyware Backdoor.DarkKomet/Variant
ZoneAlarm Backdoor.Win32.DarkKomet.hqxy
AhnLab-V3 Win32/Zorex.X1799
Acronis suspicious
BitDefenderTheta AI:Packer.E73B3AD321
ALYac MemScan:Trojan.Inject.AUZ
VBA32 TScope.Trojan.Delf
Malwarebytes Trojan.Agent
Panda Trj/Genetic.gen
Zoner Trojan.Win32.88102
ESET-NOD32 Win32/Delf.NBX
TrendMicro-HouseCall Virus.Win32.NAPWHICH.B
Tencent Virus.Win32.DarkKomet.a
Yandex Trojan.Comet.Gen.LO
Ikarus Virus.Win32.Delf
eGambit RAT.DarkComet
Fortinet W32/Delf.NBX!tr
Ad-Aware MemScan:Trojan.Inject.AUZ
AVG MSIL:GenMalicious-CHX [Trj]
CrowdStrike win/malicious_confidence_100% (W)
Qihoo-360 HEUR/QVM41.1.51BB.Malware.Gen

Ok Danke für die Info das BS musste ich beim Start vervollständigen. Loginname datenuschutz usw. und hab danach einfach mal in den Verlauf vom Virenschutz geschaut.

Was bedeutet das nun für mich? Sollte ich das Gerät nun zurück schicken oder reicht es Windoof runter zu hauen und neu drauf zu installieren?

Und es ist schon etwas kacke wenn TK einen Laptop empfiehlt welchen ich über genau den Link gekauft hab und der nun als kompromitiert erscheint.
da kommt mir die Frage ob es auch bei zukünftigen empfehlungen so sein wird weil man einfach nur die Hardware bewertet und nicht das ganze drumherum. Wenn man sich Tarnkappe nennt darf sowas einfach nicht passieren meiner Meinung nach.

Der Tester macht doch auch nichts anderes, wie du selber. Er packt aus, macht die Installation zu Ende und testet das Teil nach seinen Kriterien. Wenn dann Viren in Erscheinung treten würden, wäre das garantiert in den Test mit eingeflossen.
Es braucht ja bloß eine andere Geräte-Charge sein, um andere Grundbedingungen zu erhalten. Was du jetzt machen solltest, kann ich dir nicht sagen. Entweder setzt du dich mit dem Verkäufer in Verbindung deshalb oder installierst Windows neu. Aber dann nicht mit dem vorinstallierten Image, sondern mit einem eigenen…

Danke für deine Rückmeldung, auch wenn der Anlass natürlich unschön ist. :pensive:

Dass du beim ersten Blick in den Virenscanner auf einen möglichen Malware-Eintrag gestoßen bist, ist verständlicherweise beunruhigend. Genau aus diesem Grund testen wir alle Geräte, die wir in unseren Reviews vorstellen, sehr sorgfältig, inklusive Sicherheitschecks.

Zum Zeitpunkt unseres Tests war das System vollständig sauber. Wir haben weder auffällige Dateien noch Hinweise auf Schadsoftware oder unerwünschte Prozesse gefunden. Auch bei früheren Geräten desselben Herstellers konnten wir nach sorgfältiger Prüfung keine aktiven Bedrohungen feststellen. Dass sich dein Gerät nun anders verhält, ist für uns ebenfalls unerwartet.

Bitte beachte: Wir von Tarnkappe verkaufen keine Hardware und haben keinerlei Einfluss auf die Produktions- oder Lieferkette. Was auf dem Weg zwischen Hersteller, Amazon-Lager und Endkunde passiert, liegt leider außerhalb unseres Einflussbereichs. Trotzdem nehmen wir solche Hinweise sehr ernst und werden diesen Vorfall beim Hersteller auf jeden Fall ansprechen.

Eine saubere Neuinstallation von Windows 11 Pro ist in jedem Fall sinnvoll – oder die Rückgabe, falls du dich damit wohler fühlst.

Wir möchten niemanden „betrügen“, sondern dabei helfen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Dass du enttäuscht bist, können wir nachvollziehen, aber eine pauschale Kritik an unserem Anspruch als Redaktion halten wir in diesem Fall nicht für gerechtfertigt.

1 „Gefällt mir“

Nein, betrügen wollen wir sich nicht. Wir werden auch für keine Infektion der Geräte bezahlt. Das ist ja richtig übel gelaufen!

Ich würde Windows 11 neu installieren, vorher solltest du aber den Lizenzkey auslesen. Womöglich hilft Dir dieser Artikel dabei oder der dazu passende Thread hier im Forum.

1 „Gefällt mir“

Ja tut mir leid wenn ich mich etwas schroff am Anfang ausgedrückt habe und etwas angepisst war.<3 ^^

Natürlich gebe ich nicht euch die Schuld und ich unterstelle euch auch nicht irgendetwas damit zu tun zu haben. so ein Scheiss kann ja keiner ahnen.

Ich werde den Laptop erstmal behalten. Hab jetzt Endevour Linux draufgehauen und nicht daran gedacht den Key in meinem Eifer vorher auszulesen oO.

Aber nicht so schlimm so ein Win 11 Pro key gibts schon für 5 Euro.

LG

1 „Gefällt mir“

Bei Win 11 Pro sollte der Key im UEFI / BIOS hinterlegt sein. Wenn du also die gleiche Version (Pro) neu installierst, sollte sich das OS autom. aktivieren.

Danke, der key müsste hinterlegt sein bzw scheint zu funktionieren.

Das nächste Problem:

Nu hab ich win 11 neu installiert aber es fehlen die Wlan treiber.
Auf der AOC homepage gibts nur Bildschirme und auf der acemagic.eu Seite ist der Laptop nicht gelistet.

Endevour Linux hatte die treiber drauf win 11 nicht
Ich liebe Windows 11

Falls jemand die selben Probleme bekommt und die Treiber des Wlans manuell hinzufügen muss.
Die Treiber sind auf der https://acemagic.eu/pages/driver-download
Seite zu finden in dem LX15 Pro Laptop Treiber Paket!

1 „Gefällt mir“

@mans0n23
Was mich bei deiner „MELDUNG“ sehr wundert, das der Virenscan bereits
am 10.03.25 lief,wir haben HEUTE den 01.07.25. sprich wieso ist der Screenshot mindestens 3 Monate alt?! Schon ein wenig komisch.

Was mich ja noch mehr wundert, das hier ein „FELD - Aktionen“ noch angewählt werden kann! - Also für mich sieht es aus, als wäre der SCAN am 10.03.25 gelaufen, und der Screenshot ist halt von eben diesen DATUM.
Bei einem „VERLAUF“ ist das FELD „AKTIONEN“ nicht mehr sichtbar…?
Schwerwiegende Befunde werden von Microsoft sowieso ohne Rückfragen gelöscht. - Das ist aber schon länger so… / Hat mir schon meine „Poison“ Sammlung zerstört… :wink:

und wenn man noch weitergeht, sagt dieser Screenshot rein gar nichts über das „gekaufte“ Gerät aus. Kann jeder Hersteller sein…

War denn dein Gerät noch original versiegelt ?
Wenn NEIN - unbedingt das Gerät zurückgeben…
Wenn JA. - könnte wie VIP ein False - Positive Meldung sein, allerdings ist Synaptics für das Touchpad - Dienst nötig…, oder jemand erzählt uns was vom Pferd.

@sunny - Hat das Gerät getestet, und sogar ich fand die ersten Eindrücke von dem Gerät als solches echt gut! Mich wundert auch, das DU so schnell von Windows 11 auf Linux umstellst. Also ich würde sowas nicht so schnell machen…

Bist mit deinen „Beschuldigungen“ wenigstens zurück gerudert…, ist schon dünnes Eis auf das man sich begibt!

Falls Windows 11 auf den Laptop drauf war, wird der KEY im Bios sein genau wie VIP auch schon hingewiesen hat.

PS. Auf die vorinstallierte Software hat man als TESTER in der Regel überhaupt keinen Einfluss. ABER es soll schon früher mal vorgekommen sein, das „Viren“ vereinzelt bei Neugeräten vorkamen…

Nachtrag:
Offenbar hat der Anwender/USER wieder Windows 11 installiert, somit hat alles sein Happy End. Vielleicht werde ich mir das Gerät auch zulegen…

Vielleicht noch ein „entspanntes“ Lied für die Gute Nacht, Liebe Freunde!

https://youtu.be/d578rQ_qwCo?feature=shared

der Screenshot ist von heute. Hab den Rechner heute frisch ausgepackt vorinstallation abgeschlossen angemeldet und in den verlauf geschaut.
der Wurm ist seit dem Datum in der Quarantäne gewesen. Möchtest du noch ein Foto vom Laptop oder eine Rechnung von Amazon damit du mir glaubst? ^^
Und nein die Verpackung war nicht beschädigt.

Und warum hab ich Linux genommen?
Am ende habe ich beides installiert. Linux war nur grade direkt griffbereit darum die wahl zu Linux weil ich einfach nur den Mist von der Platte haben wollte und eh mit Endeavour OS experimentieren wollte.

1 „Gefällt mir“

Nein, ich glaube dir…
Ist aber kein Screenshot ist ein Foto…
ABER ist ja schön, das du wieder Windows 11 hast…

PS. Viel Spass mit dem Gerät…
Leider ist Windows 11 nichts mehr für mich. Auf die Datenkrake kann
ich verzichten…

Das hätte ich tatsächlich gerne. Aber nicht, weil ich dir nicht glaube. Es geht vielmehr darum, herauszufinden, was genau mit deinem Laptop passiert ist. ACEMAGIC hat bereits auf meine E-Mail reagiert und bittet um einige Informationen. Genauer gesagt, benötigen sie ein Bild von der Unterseite deines Laptops, auf dem der bzw. die QR-Codes zu sehen sind.

Wir untersuchen derzeit die Herkunft und die Produktionscharge der Geräte genauer. Könntest du bitte überprüfen, ob sich auf bzw. unter dem Gerät ein Aufkleber befindet, der wie ein QR-Code aussieht?

Anhand des MES-Codes können wir das Fertigungswerk und das genaue Herstellungsdatum ermitteln.

Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass der Virus höchstwahrscheinlich über einen Wechseldatenträger (z. B. einen USB-Stick) übertragen wurde und nicht werkseitig vorinstalliert war. Wir überprüfen jedoch noch alle Details.

Es wäre eine große Hilfe, wenn du uns bei der Klärung unterstützen könntest. Wenn du das Bild nicht öffentlich im Forum posten möchtest, kannst du es mir gerne hier oder auf Telegram per Privatnachricht schicken. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich finde das faszinierend. Ich erhalte auch täglich Virenmeldungen, aber in meinem Fall ist das Monero Node nur ein False Positive. Man sollte den Rechner sowieso immer neu installieren, wenn man ihn direkt vom Hersteller bekommt. Maximal die Treiber sichern, da AceMagic sie ärgerlicherweise bei Google hostet und man bei dem Versuch, sie anonym zu downloaden, immer die Fehlermeldung erhält, dass sie bereits von zu vielen Menschen geladen wurden. Wenn man in Google eingeloggt ist, klappt es problemlos.

2 „Gefällt mir“

Sehe ich genauso, viele Geräte werden ja auch mit unnötiger Bload-Software ausgestattet. 30 Tage Trials - Testversionen, manchmal sogar Spiele, Tools die man gar nicht will… , sogar der Hersteller baut manchmal mehr „Extras“ ein, als man braucht, wobei hier nicht Viren/Würmer etc. gemeint sind.
Gibt sogar „modifizierte“ Browser die vorinstalliert sind…

Ist, wohl so das ein „Download-Counter“ mitläuft, und jede Datei ihr Limit hat. Ist es überschritten kommt die Sperrung. Da müsste der Herstelller nachbessern, und die Treiber „unabhängig“ zur Verfügung stellen.

Find ich sehr lobenswert, das Sunny sich den geschilderten Problem annimmt, und sogar bereits Kontakt mit der Firma aufgenommen hat.

Nun gestern, hat sich der USER eifrig gemeldet, bin ja gespannt ob er den QR-Code vom Gerät nachreicht… / Man muss heute schonmal hinterfragen, ob sich sowas „zugetragen“, wie einem geschrieben wird… / Finde in dem Fall war das berechtigt. LG