@mans0n23
Was mich bei deiner „MELDUNG“ sehr wundert, das der Virenscan bereits
am 10.03.25 lief,wir haben HEUTE den 01.07.25. sprich wieso ist der Screenshot mindestens 3 Monate alt?! Schon ein wenig komisch.
Was mich ja noch mehr wundert, das hier ein „FELD - Aktionen“ noch angewählt werden kann! - Also für mich sieht es aus, als wäre der SCAN am 10.03.25 gelaufen, und der Screenshot ist halt von eben diesen DATUM.
Bei einem „VERLAUF“ ist das FELD „AKTIONEN“ nicht mehr sichtbar…?
Schwerwiegende Befunde werden von Microsoft sowieso ohne Rückfragen gelöscht. - Das ist aber schon länger so… / Hat mir schon meine „Poison“ Sammlung zerstört… 
und wenn man noch weitergeht, sagt dieser Screenshot rein gar nichts über das „gekaufte“ Gerät aus. Kann jeder Hersteller sein…
War denn dein Gerät noch original versiegelt ?
Wenn NEIN - unbedingt das Gerät zurückgeben…
Wenn JA. - könnte wie VIP ein False - Positive Meldung sein, allerdings ist Synaptics für das Touchpad - Dienst nötig…, oder jemand erzählt uns was vom Pferd.
@sunny - Hat das Gerät getestet, und sogar ich fand die ersten Eindrücke von dem Gerät als solches echt gut! Mich wundert auch, das DU so schnell von Windows 11 auf Linux umstellst. Also ich würde sowas nicht so schnell machen…
Bist mit deinen „Beschuldigungen“ wenigstens zurück gerudert…, ist schon dünnes Eis auf das man sich begibt!
Falls Windows 11 auf den Laptop drauf war, wird der KEY im Bios sein genau wie VIP auch schon hingewiesen hat.
PS. Auf die vorinstallierte Software hat man als TESTER in der Regel überhaupt keinen Einfluss. ABER es soll schon früher mal vorgekommen sein, das „Viren“ vereinzelt bei Neugeräten vorkamen…
Nachtrag:
Offenbar hat der Anwender/USER wieder Windows 11 installiert, somit hat alles sein Happy End. Vielleicht werde ich mir das Gerät auch zulegen…
Vielleicht noch ein „entspanntes“ Lied für die Gute Nacht, Liebe Freunde!
https://youtu.be/d578rQ_qwCo?feature=shared