Für eine Verschlüsselung der Linux Partition würde ich dm-crypt, bzw. LUKS empfehlen. Ist auf jeden Fall VeraCrypt vorzuziehen
Bei POP OS! verschlüsselt das Betriebssystem die Startpartition bei der Installation automatisch und versieht es mit einem Passwort Deiner Wahl.
Sehe ich genauso…besser ist das! ![]()
Ob es nun unbedingt Mint sein muss, lasse ich dahingestellt?!
Um für sich selber eine passende (z.B. nach Erfahrung) Distribution zu finden, kann ich nur DistroWatch empfehlen!
Das Projekt gibt es nunmehr seit über 23 Jahren und sollte gerade für Linux-Anfänger eine Anlaufstelle sein!
Ich finde alle Linux Distros besser als Windows ![]()
Einen ausführlichen Hintergrundartikel zum Thema Linux-Distributionen findet ihr hier.
@Ghandy Ich weiß jetzt nicht, wofür du dich entschieden hast, elementaryOS sollte man bei Versionssprüngen neu installieren, richtig, musste ich damals bei einem Bekannten auch so machen, ob es mittlerweile auch über Umwege geht, keine Ahnung.
Momentan benutze ich LinuxMint DE, diese Distribution ist verschlüsselt auf dem Laptop installiert und läuft TOP. Ich habe mich bewusst für DE (Debian Edition) entschieden, da Debian normalerweise stabil läuft und man sich alles Mögliche aus den Quellen besorgen kann.
Davor hatte ich lange Zeit MX Linux laufen, irgendwann gab es Probleme, ich installierte eine neue Version und die zickte nur rum, also wieder was Neues probiert, also Linux Mint DE, vor MX Linux hatte ich lange Zeit Debian stable installiert, das ist halt, naja altbacken, normalerweise keine aktuelle Software. Aber es war stabil, bis ich irgendwann das System „zerschossen“ habe, weil ich unter root einen Befehl mit falscher Pfadangabe eingegeben habe, selbst schuld…
Für Anfänger empfehle ich, wenn die Distribution auch auf dem Rechner läuft, LinuxMint. Man muss ja auch erstmal sehen welche Distribution auf dem betreffenden Rechner läuft, war mir schon öfters passiert das ich jemandem diese und jene Distribution empfohlen habe, aber genau diese nicht auf dem Rechner zum Laufen zu bekommen war…
Welche verwendest Du jetzt?
Hi @netzvagabund Pop OS! für den Desktop-PC. Habe mir als Notebook ein Tuxedo gekauft. Da läuft zwar theoretisch auch Linux Mint drauf, aber der Grafikkarten-Treiber ist zum Weglaufen, was schon bei der miesen Auflösung und wenigen Einstellungsmöglichkeiten anfängt. Du musst bei diesem Notebook von Tuxedo Ubuntu nutzen, was ich gar nicht wollte. Nun ja… werde mich da versuchen auch reinzufummeln. Mir fehlt nur meistens die Geduld dafür. Und die Zeit, um ehrlich zu sein.
Deswegen war ich von Pop OS! ja so begeistert. Aber diese Version hier zickt mittlerweile ganz schön rum, sie läuft aber auch schon mehr als 3 Jahre am Stück. Wahrscheinlich muss man sie, ähnlich wie bei Windows, einfach mal neu aufsetzen…
Pop! OS kann im Wiederherstellungsmodus repariert oder neu installiert werden. Eine interne Systemreparatur, sollte das Gezicke wieder abstellen können! ![]()
Du kannst z.B. eine Reparatur durchführen, die eine Neuinstallation ohne Verlust von Benutzerdaten oder Daten in deinem Home-Verzeichnis ermöglicht. Die Wiederherstellung ermöglicht auch eine Neuinstallation, bei der alle Betriebssystemdaten zurückgesetzt werden. Wie man halt möchte…
Dafür musst du nur in den Wiederherstellungs-Modus booten, entweder von einer bestehenden Partition oder von einem Live-Datenträger bzw. USB-Stick usw.
Weitere Reparaturmöglichkeiten findest du
hier → https://support.system76.com/articles/pop-recovery/#repair
Vielen Dank!
Ja, Pop OS! ist ein feines Teil, hatte ich auch schon mal genutzt.
Ein Laptop von Tuxedo oder einem anderen (Linux-Laptop) Anbieter ist mir leider meist zu teuer, da komme ich mit vergleichbaren Laptops günstiger weg.
Zur Zeit nutze ich ein Huawei Mate 14D (Ryzen 5) mit Linux Mint, davor war MX Linux drauf. Leider hat es fest eingelötete 8GB RAM, aber FreeCAD usw. läuft trotzdem sehr zufriedenstellend darauf. Mein täglicher Begleiter :-).
Viel Spaß weiterhin mit Deinem Tuxedo ![]()
Ich könnte Dir solche Tipps wie @VIP nicht unbedingt geben, wenn bei mir was nicht mehr richtig klappt, wird einfach neu installiert, fertig, mache ich auch bei Windows schon jahrelang so. Bevor ich mich stundenlang auf Fehlersuche usw. begebe, dann lieber schnell neu installieren, zumindest unter Linux.
Da hab ich nen Tipp für dich beim nächsten Kauf!
Habe mir vor ein paar Wochen ein:
HP EliteBook 840 G6 Core i5 8365U Full-HD 16 GB 500 GB M.2 nVME SSD Webcam Zustand → A+ …gegönnt!
Neupreis vor 2-3 Jahren ca. 2700€ 
Mein Preis = 349€
ESM-COMPUTER verkauft gebrauchte Firmen-Hardware (Laptops, PCs, Workstations, Server, Monitore etc. pp. Die Geräte stammen aus Firmen-Leasing und ähnlichem, KEINE privaten Geräte!
Die Ware wird immer generalüberholt (refurbished) und aktuell aufgerüstet.
Meins hatte Zustand A+ und ich muss sagen, für die paar Taler bin ich mehr als zufrieden. Komplett Aluminium / Mangnesium, ABER nicht ein Krätzerchen oder so! Wirklich wie neu…!
Allgemein
Modellbezeichnung HP EliteBook 840 G6
Betriebssystem Windows 11 Pro
Tastatur original deutsch, beleuchtet
Prozessor
Prozessor Intel® Core i5 8365U 1,60 GHz
Turbofrequenz max. 4,10 GHz
CPU-Kerne 4 Kerne
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher 16 GB
Technologie DDR4
Erweiterbar auf max. 64 GB
Anzahl Steckplätze 2
Display
Displaygröße 14,0 Zoll (35,6 cm)
Displayauflösung Full HD 1920x1080
Grafik
Hersteller Intel
Grafikkarte UHD Graphics 620
Festplatte
Festplatte 500 GB
Technologie M.2 nVME SSD
Anschlüsse
Schnittstellen 1 x Headset-Anschluss - Mini-Phone Stereo 3.5 mm
1 x Netzwerk RJ-45
1 x HDMI
2 x USB 3.0 SuperSpeed
1 x Docking-Anschluss
1 x Thunderbolt 3 (USB-C)
Schnittstellen intern 2 x DDR4 SO-DIMM
1 x m.2-Slot 80mm
Kommunikation
Netzwerk Gigabit Ethernet LAN
Wireless LAN
Bluetooth
Multimedia
Sound High Definition Audio
optisches Laufwerk kein optisches Laufwerk
Webcam
Webcam Ja
Energieversorgung
Akku Li-Ionen Akku mit einer Laufzeit von mind. 1 Stunde
Energieversorgung
Leistung 65 Watt
Gehäuse
Gewicht (ca.) 1,6 kg
Abmessung 24 x 33 x 2 cm
Features
Features m.2-Slot für schnelle SSDs
superschnelle nVME-SSD eingebaut
Zustand
Zustand A+
@netzvagabund
Schaue dir das ruhig mal an! Die deutsche Firma ESM besteht schon 25 Jahre oder so. Die machen nichts anderes - und du bekommst wirklich 1A Business-Ware für kleines Geld…
![]()
Huch, nach so vielen Jahren mal ein neuer Beitrag ::))
Denkt ihr nicht, dass so zB bei >ParrotOS Security Edition< nicht ein bisschen genauer hingeguckt wird was die Nerds so damit machen ?
Für Privacy denke ist ein schlankes Linux (bsp Linux Mint), [das auch im Mainstream verwendet wird], sinnvoller als speziell auf Datenschutz spezialisierte Software (bsp EncroChat) ::))
Sicherheit durch Anonymität im Mainstream ist vlt effektiver was Privacy betrifft.
Oder was meint ihr?
PARROT macht ja genau so etwas! Dort ist standardmässig „AnonSurf“ mit an Bord, was ja bekanntlich ALLE Verbindungen des Gerätes übers TOR-Netzwerk routet!
Siehe → https://tarnkappe.info/forum/t/anonsurf-eine-art-von-tor-vpn-fuer-linux/13757
![]()
Hat irgendeiner eine Empfehlung einer Linux Version die man sowohl für Büro Internet und Spiele gut verwenden kann ohne Probleme, hauptsächlich sind es Spiele die unter Windows laufen. ?
Zu den Spielen noch es sind suddenstrike 1 - 3 und Starcraft 1 + 2 mehr nicht.
Für die von dir genannten Games wird es vermutlich keine Probleme geben. Im Prinzip kannst du wohl jedes Linux nehmen, wenn dort das Programm wine noch nicht installiert ist, ist das schnell nachgeholt. Derzeit gibt es aber viele Distros die speziell Windowsumsteigern das Leben erleichtern möchten oder auch für Spiele vorbereitet sind. Der derzeitige Star scheint da CachyOS zu sein, aber auch Zorin macht nach meiner Meinung eine gute Figur. Als Tipp kann ich dir mitgeben bei Fragen und Problemen dich an den Microsoft Copilot zu wenden, der ist sehr hilfreich bei Fehlermeldungen und Problemen.
Danke für die ausführliche Antwort schaue mir mal CachyOS an werde es dann mal auf meinem Mini PC testen bevor es auf den PC kommt. Gebe ehrlich zu bin so nicht der Freund von Microsoft Copilot den habe ich auf meinem PC so stillgelegt wie es nur geht ![]()
Das ist eine der häufigsten Fragen, die ich auf Linux-Foren, sowie anderen ähnlichen Foren immer mal wieder gelesen habe.
Ist sehr schwer zu beantworten, weil es nicht „Die Linux-Distribution“ ™ gibt, sondern immer auf den einzelnen Menschen, seine Vorkenntnisse und seine Nutzungsverhalten passen muss.
CachyOS basiert auf Arch. Arch ist mächtig, aber kann auch etwas… sagen wir mal unbequemer sein, wenn du Probleme lösen musst (subjektive Meinung. Ich nutze selbst auch eine von Arch abstammende Distro).
Linux Mint ist halt für den Einstieg schon gut gemacht mit seinem Cinnamon Desktop. Da braucht man nur selten bis gar nicht das Terminal, weil vielen Klicki-Bunti möglich ist.
Wenn die Spiele in Steam gekauft sind und Steam ordentlich installiert ist, verwaltet der Steam-Client ohnehin Proton (die Kompatibilitätsschicht, die die Befehle von dem Spiel in Linux-verständliche Befehle übersetzt) und macht sie in den meisten Fällen lauffähig.
Ansonsten kann man als Installationsmöglichkeiten Lutris oder den Heroic Games Lauchner empfehlen.
@VIP hat schon die Hauptseite als Anlaufstelle genannt, wo alle aktuellen Linux-Distributionen genannt werden.
Wenn du es etwas grafischer haben willst, könntest du dir noch den Linux-Linienfahrplan von heise.de mal anschauen. Ist nicht perfekt, aber in meinen Augen okay:
h**ps://www.heise.de/ratgeber/Der-c-t-Linux-Netzplan-So-finden-Sie-die-passende-Distribution-6330180.html
Also suddenstrike habe ich noch von CD installiert und Starcraft 1 & 2 erworben auf deren Seite battle.net. Kommt es da zu keinen Konflikten oder haben die über ihre PC Linux Klienten entsprechende Spiele dort eingebunden ?
Es gibt aktuell über 600 Linux Distrubitionen, wobei viele ähnlich sind, und gar sich fast nur im „Namen“ unterscheiden. Die bereits genannten, sind eher was für fortgeschrittene User.
Ich würde dir Puppy - Linux als Einstieg empfehlen…,
denke damit bis du gut aufgehoben. ![]()
PS. Linux Mint ist auch gut…
Frag 100 Leute, du bekommst wahrscheinlich 30 Anworten, weil nicht alle schlecht sind…