Technitium DNS als Adblocker und so viel mehr! So blockierst du Werbung und Tracking auf DNS-Ebene. Mehr Speed, besserer Datenschutz und mehr Kontrolle? Wir sagen dazu gleich 3x JA!
Man könnte z.B. für die jeweiligen Subnetze, eine Reverse Lookup Zone erstellen. Das macht man ja auch bei anderen Spam-Filterungen. Für die finale Verwaltung bestimmt eine Erleichterung! Im DNS-Server MUSS aber ein Pointer-Eintrag (PTR) dazu für die einzelnen Zonen jeweils eingetragen werden, um die Auflösung am Ende hinzubekommen!
SOA-Eintrag ist ebenfalls wichtig bei der Zonen-Definition…
Ich weiß nicht so Recht. Performance ist tatsächlich mega aber die Bedienung finde ich im Vergleich zu PiHole viel schlechter, eher was für absolute Profis die jeden Tag mit Netzwerken arbeiten. Mal eben aus nem Querylog eine Domain freigeben findet man nicht auf die schnelle. Auch fehlt mir die Möglichkeit mit wenigen Klicks die Filterung zu blockieren. Aber ist ja bekanntlich alles Geschmackssache.
Magst du mir auf die Sprünge helfen?
Ich finde einen ausführlichen Querylog nicht - bevorzugt noch nach Device gefiltert.
Ich muss für das Notebook meiner Frau für das Home Office VPN einiges freigeben und ich bekomme Whiteliste aus der PiHole nicht exportiert.
LG