Kommentare zu folgendem Beitrag: Review der Homatics 4K Plus Android 11 TV-Box – ein wahres Powerpaket!
Kann die Box mit externen Speicher umgehen der exFAT formatiert ist?
Bietet die Firmware von Homatics eine Möglichkeit die Framerate automatisch zu korrigieren (so wie es die Shield auch hat).
Stichwort Kodi: Funktioniert die automatische Anpassung der Bildfrequenz? Wird HDR10 aus einem MKV Container korrekt abgespielt? (einen offiziellen Kodi Release der Dolby Vision aus MKV spielt gibt es ja noch nicht)
Danke!
Also exFAT wird unterstützt. Und ja, es gibt eine Einstellung in den Einstellungen der Box die Framerate automatisch zu korrigieren bzw. anzupassen. Was deine Frage zu Kodi angeht, bin ich grad überfragt.
Parallel wird diese Box auch identisch unter folgendem Namen verkauft (z.B. über Amazon):
Dune HD Homatics Box R 4K Plus Android TV 11 | Mediaplayer | Chromecast | Mini-PC | Netflix in 4K Dolby Vision & Atmos | 4GB/32GB, AV1, Wi-Fi 6, 1Gbit, ISO 4K DV P7 FEL MKV AFR | HDR10+ | DTS | Voice
Preis dort auch → 149€
Hersteller ist bei beiden Boxen → Shenzhen SEI Robotics Co., Ltd
Was meinst du?
Hardware ist doch identisch inkl. der abspielbaren Formate etc. Firmware auch gleich…lediglich die Oberfläche unterscheidet sich.
Ich würde sagen, dass Dune HD das Original ist und die hier genannte Box der quasi Nachbau!?
Ich suche schon lange einen Player, der sich durch den Server (originale Ordnerstruktur) durcklicken lässt und dabei die Thumbnails (immer das Bild, dass sich im Ordner befindet) vorn auf dem Ordner anzeigt. Dabei soll er stabil laufen und alles abspielen. Aber eben. Nur schon die Thumbnailansicht finde ich niergends. Auch keine App die das unterstützt…
Die Android Box finde ich gut.
Das ist auch ein sehr spezieller Anwendungsfall. Vielleicht findest du eine Dateimanager App, die diese Thumbnail anzeigt bei den Ordnern. Allerdings hab ich sowas unter Android auch noch nicht gesehen. Wenn du schon eine Android Box hast, kann ich dir Kodi echt ans Herz legen. Da kannst du in der Oberfläche auch eine Kachelansicht deiner Filme auswählen, die dann fast du aussieht, wie du es dir mit deinen Ordnern wünscht. Also man sieht das Cover vom Film und darunter auch optional noch den Namen.
So kann es etwa aussehen
Aber leider wird die Datenbank so eingelesen und dann dargestellt und nicht die Sammlung 1 zu 1 dargestellt.
Es muss auch nicht Android sein. Wenn es ein Player gibt, der die Thumbnails anzeigt, dann wäre ich sehr interessiert.
Aktuell habe ich den Mede8er. Und der macht das mit seiner Betriebsinternen Benutzeroberfläche. Jedoch ist der Player etwas veraltet und spielt vieles nicht ab. Aber er zeigt die Ordnerstruktur 1 zu 1 und zeigt die Bilder an.
Danke für deine Rückmeldung.
Die Box ist übrigens nicht nur die momentan beste Android-TV Lösung sondern vor allem auch das beste Target für CoreElec, ein bootbares Kodi welches Bitstreaming von allen Audiocodecs unterstützt (unter Android-TV z.B. lossless nur Dolby TrueHD, DTS-HD nicht) und generell jede MKV spielt die man ihm hinwirft.
Die DuneHD Version unterscheidet sich übrigens nur durch Inkludierung eines IR-Empfängers. Falls man CoreElec laufen lassen will würde ich die DuneHD Version auch empfehlen, da die Bluetooth-Verbindung mit der Fernbedienung ein paar nervige Quirks besitzt.
CoreElec (was ja Kodi ist) dürfte dein use-case ziemlich genau abbilden.
Welchen Player hast du denn? Von Mede8er gab es, meines Wissens nach, 13 versch. Modelle!
Hört sich ja recht gut an. Wie schaut es mit der Einbindung größerer USB Festplatten über USB(-C) in der Praxis an diesem Gerät aus? Gibts da schon Erfahrungswerte oder Informationen diesbezüglich?
Update: Scheinbar gibts wohl doch einige Probleme gerade mit dem Updatesupport, wie man z.B. auf Amazon liest. Gerade in den letzten 1-2 Monate sollen problembehaftete Treiber herausgekommen sein, die gelegentlich für Abstürze sorgen sollen. Auch beim Synchronisieren mit dem TV gibts noch Issues. USB-C lässt sich angeblich nicht mit ext. Speichermedien nutzen, nur für TV-Extendern, was ein absolutes No-GO wäre.
Bei der Dune-Box soll es sich ja um die Homatics handeln nur mit dem Dune Branding. Inwiefern es
da Unterschiede bei den Treibern und Apps gibt kann ich nicht beurteilen, habe mich da noch nicht genauer mit befasst.
Nunja bleibe ich vorerst mal bei meinem Amazon 4k Stick, der läuft schon seit Jahren problemlos, werde die Box aber im Hinterkopf behalten
Danke
Ich habe den mede8er med600x3d.
Aber von der Firmware her sollte alles ähnlich sein.
Klingt ja echt gut, aber ich brauche zwingend den Zugriff via Ordnerstruktur.
Danke für den Hinweis.
Braucht es für diese TV-Box einen Google Account?
Kommt ganz darauf an, welche Apps du nutzen möchtest. Viele sind schon vorinstalliert und benötigen dann auch keinen Google-Account zum herunterladen aus dem Playstore. Andererseits kannst du viele der Apps aus dem Playstore auch einfach per Sideload installieren.
Also nein, denke nicht, dass ein Account bei Google zwingend notwendig ist.
Bin mit der FireTV-Box (2.Gen) immer noch zufrieden. Kodi & Streams laufen perfekt. Das Ganze damals für iwi 60 Ocken…
Mal davon abgesehen, wie gut diese Homatics Box letzten Endes ist, finde ich den Preis von knapp 150 € schon ziemlich überzogen. Auch wenn hier bessere, modernere Technik mit etwas mehr Schnittstellen verbaut wurde, rechtfertigt das nicht wirklich den dreifachen Preis zu den älteren Generationen von Android-Boxen (IMO)…