Kommentare zu folgendem Beitrag: PrivadoVPN im Test – hält der Schweizer Anbieter, was er verspricht?
Da ich sowieso gerade auf der suche nach einem neuen Anbieter bin, werde ich diesen mal Testen.
Besten Dank!
Mit der Möglichkeit, bis zu 10 Geräte gleichzeitig zu nutzen, punktet PrivadoVPN zusätzlich. Dennoch muss man ganz klar sagen, dies ist bei Weitem kein Alleinstellungsmerkmal! Denn einige VPN-Anbieter locken sogar mit der Möglichkeit, unendlich viele Geräte gleichzeitig betreiben zu können.
Ich glaube, da wurde etwas verwechselt?! Privado gibt an, dass unendlich viele Geräte gleichzeitig registriert werden können. Allerdings sind dann nur bis zu 10 parallele Verbindungen inkludiert!
Nein, ich habe mich an die Aussage von Privado gehalten, mit der sie auch Werbung machen. https://privadovpn.com/de/features/access-on-multiple-devices/ „Bis zu 10 Geräte mit einem VPN Konto.“
Übersetzungsfehler finden sich auf deren Seite immer wieder … würde mich also nicht wundern, wenn der Fehler bei denen liegt.
Vielleicht hat Privado auch nur einen Logik-Fehler?! Denn 10 Geräte, die parallel mit dem Netz verbunden sind, ergeben ja zwangsläufig dann auch 10 Verbindungen parallel…