Vorab, ich bin komplett neu in dieser Szene.
Nehmen wir einmal an, ich wäre komplett neu und würde Streamio + Debrid Service nutzen um die ganzen Streaminganbieter zu ersetzen…
Dann fehlt theoretisch nur noch Live TV + Sportsender um auch Fußball o.ä. schauen zu können.
Soweit ich das richtig verstanden habe, ist das ja IPTV, richtig?
Da stellt sich mir die große Frage: Warum ist IPTV illegal? Videostreaming über einen Debrid Service oder selbst das Downloaden (theoretisch ohne Upload sogar bei Torrents) von Filmen ist doch auch nicht illegal. Bzw vielleicht nicht direkt legal, aber so legal, dass man es ohne VPN machen kann. Warum gibt es hier dann Probleme bei IPTV?
Doch, es ist illegal (in DE). Nur für die Staatsanwaltschaft sehr schwer verhältnismäßig zu verfolgen.
Und die Rechteinhaber können maximal für den entstandenen Schaden abmahnen, was dann bei einem heruntergeladenen Kinofilm z.B. die Kinokarte wäre. Reiner Stream dann analog. Aber wenn ich mich recht entsinne gibt/gab es Streaminganbieter, die auch über P2P gearbeitet haben. Dann viel Spaß. Aber hier kennen sich Andere wahrscheinlich besser aus.
Und wenn mal dein IPTV-Anbieter gebustet wird, und du mit PayPal, Kreditkarte oder anderen, einfach verfolgbaren Zahlungsmitteln bezahlt hast, und das irgendwo in deren Datenbank festgehalten ist, ist der Aufwand wiederum relativ gering, für die Staatsanwaltschaft. Und ja. Auch viele Kryptowährungen sind nicht anonym. Vor Allem wenn direkt von einer KYC-Börse. Oder auch falls deine richtige IP, innerhalb der Löschfristen der Provider, bei dem hypothetischen Bust gefunden wurde, könnte es unangenehm werden.
Und wer so asozial ist, der sollte die Finger von Torrents lassen.
Deswegen hab ich ja auch von reinem Download geschrieben. Torrent → Verbreitung → erheblich höherer Schaden.
Und eben nach dem entstandenen Schaden richten sich auch afaik die Kosten des Anwalts. Weswegen bei einem einfachen Download kein Anwalt tätig werden wird. Zivilrechtlich.
Die Staatsanwaltschaft/Polizei ist wiederum verpflichtet, Ermittlungen anzustellen, wenn sie von einer Straftat erfährt. Sei der Schadenswert noch so gering.
Und, auch wieder nur afaik, ist der Gegenstandswert bei Filesharing-Abmahnungen mitlerweile auf max. 1000€ gedeckelt. Was dann einer Gebühr von ca. 100€-200€ nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz bedeutet.
Alles was ich hier schreibe ist definitv keine Rechtsberatung
Informationen zu den straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen der Nutzer von IPTV-Diensten findet ihr hier und hier und dort (etwas älter).
Mit zivilrechtlichen Konsequenzen sind Schadenersatzzahlungen an Sky, DAZN & Co. gemeint, die man nach der Verurteilung etc. rückwirkend für den Zeitraum der illegalen Nutzung bezahlen muss.
Und nein, wir dürfen auch keine Rechtsberatung durchführen.