Hinweis: Alle Fragen, die nicht beantwortet wurden, haben wir drin gelassen. Statt einer Antwort steht dort nur ein Bindestrich.
Cooles Interview - THXX…
Aber das ausgerechnet die beiden Fragen zur Gründung / Herkunft nicht beantwortet wurden, war mir irgendwie von Anfang an klar…!!
Schade auch, scheint wohl Länderabhängig zu sein mit dem FireTV und der App…
- Ich habe hide.me über Tarnkappe kennengelernt und damit unterstütz bei meinem Kauf. Von daher gehe ich auch weiterhin von einem guten Service aus.
Ich habe wegen dem Support auch nichts Negatives gehört.
Es gibt andere Anbieter, die sich mehr auf das Umgehen des VPN-Schutzes von Netflix, Disney+ etc. konzentrieren. Aber hide.me hat nicht grundlos einen guten Ruf. Ich bin selbst oft online damit unterwegs und kann mich nicht beschweren.
Nur ein weiterer Geschäftemacher der sich als Robin Hood verkaufen will.
Und welcher VPN-Provider will kein Geld verdienen?? Das die alle keine „Robin Hood“ sind, sollte wohl jedem klar sein!
Ich wollte die Frage auch gerade stellen.
Im Gegensatz zu vielen wirklich großen und bekannten VPN-Hoods im grünen Wald hat hide.me keine Realdaten von irgendwelchen Nutzern verraten, zumindest ist diesbezüglich in den 10 Jahren des Bestehens noch nichts bekannt geworden. Und irgendwann kommt alles raus, hoffe ich zumindest mit meinem „jugendlichen“ Leichtsinn …
Bin jetzt knapp ein Jahr bei hide.me und kann nicht klagen.Man kann dem Anbieter halt nur vertrauen schenken, anders gehts wohl nicht.Hat hide.me eigentlich gemietete Server? Ich bin da aus dem Text nicht ganz schlau geworden.Wie sieht das aus bei Verlängerung des VPN, hat Tarnkappe da noch was von ? Ich vermute mal nicht.
Ich denke, da werden noch ein paar dazwischen sein, was aber eigentlich nicht all zuviel ausmacht, da mittlerweile ALLE VPN-Server als RAM-ONLY-Server konfiguriert sind und zusätzlich nur noch mit Perfect Forward Secrecy (dies ändert deinen Verschlüsselungsschlüssel für jede Sitzung) gearbeitet wird!
Die Konfiguration und Wartung der Server, werden angeblich nur von hide.me-Technikern durchgeführt vor Ort…
Split-Tunneling und Multihop ist ebenfalls Standard mittlerweile!