DNS-Sperren „Made in Germany“: Netzsperren gegen Piraten – und vielleicht auch gegen dich?


Kommentare zu folgendem Beitrag: DNS-Sperren „Made in Germany“: Netzsperren gegen Piraten – und vielleicht auch gegen dich?

Ich bin der Meinung, dass der Name Urheberrecht schon alles sagt. Ist der Urheber tod erlischt das Urheberrecht.

:wink:

https://tarnkappe.info/forum/t/die-cuii-geht-neue-wege/17177

Von der neuen Vorgehensweise verspricht sich die CUII vor allem eine Beschleunigung. Quelle. Kein Wunder, bisher dauerte es ja auch gefühlte Ewigkeiten, bis die Sperre umgesetzt werden konnte.

Künftig soll das Verfahren bis zur Sperrung „nur noch“ zwei bis drei Monate dauern, im einstweiligen Rechtsschutz nur rund eine Woche. Im bisherigen System hat man 25 Webseiten mit vielen hundert Domains und Ersatz-Domains gesperrt. Das ist wahrlich nicht viel.

Laut der CUII fallen durch die DNS-Sperren die Zugriffszahlen auf den Piraten-Portalen nach der Sperrung um bis zu 80 Prozent.