Bookfab Kindle Entschlüsselung von E-Books klappt nicht


Kommentare zu folgendem Beitrag: Bookfab Kindle Entschlüsselung von E-Books klappt nicht

Viel Lärm um nichts? Die Bookfab Kindle Entschlüsselung von E-Books klappt im Gegensatz zur Ankündigung von DVDfab nur sehr mangelhaft.

In der Schule gab es immer nur die Noten 1 - 6
halt „Sehr gut“ bis „Ungenügend“

Wenn ich kein Buch transferieren kann, ist es für ne glatte „6“ sprich ungenügend. Das wird viele vom Kauf abschrecken… (Mich eingeschlossen). :wink:

So wie ich das rauslese, wurde nicht ein Buch korrekt „konvertiert“ geschweige wäre lesbar. Hier bekommt der Käufer eher einen Expertimentkasten als alles andere… / Da gefiel mir das „Mikroskop mit Froschschenkel“ besser, welches mein Bruder mal als Kind zu Weihnachten bekommen hat. :blush:

Es handelt sich lediglich um eine Momentaufnahme mit der aktuellen Version. Dein Kommentar zeigt, dass du die Komplexität der E-Book-Welt nicht kennst.

Natürlich kenne ich die „Komplexität“ des Programmierens.
(Bin ja selber einer)

Sowas programmiert man mal nicht eben in paar Minuten, ganz abgesehen davon das viele „Testläufe“ erforderlich sind und die Anbieter (Kindle) auch sich immer was neues einfallen lassen. :wink:

ABER ich rede genau von dieser Version die nicht funzt…, aber vermarktet wird, oder würdest du die mit gut bewerten?
Ist vielleicht tatsächlich nur eine Momentaufnahme, oder eine „verbuggte“ Version.

Achso, nein die jetztige so mit der großspurigen Ankündigung natürlich nicht. Aber seien wir realistisch. Epubor ist tot und sonst kann es kein anderes Programm. Mitte September war am Besten. Du ging alles in einem Rutsch… Hoffentlich bald wieder. Wüsste aktuell auch keine Alternative

1 „Gefällt mir“

Kenne das natürlich auch…
wenn ein bewährtes Programm nicht mehr funzt.
Ist ärgerlich. / Glaub du nutzt auch z.B. „DEEZER“ …, da läuft auch alles nicht mehr so rund. Und die ARLs liegen auch nicht mehr überall rum. :wink:
(aber ist ein anderes Thema)

Nutze ich nicht mehr und ja, so einfach wie früher ist es auch nicht mehr. Aber zu faul zum arl suchen. Monat gebucht und einfach geladen oder den Downloadbot von Redleaks genutzt

Denke das deine Musik-Sammlung ähnlich so groß ist wie meine…
SEHR GROSS :blush:

Sagen wir es ohne direkt Zahlen zu nennen. Auf eine Standard NVMe beim Kauf eines normalen Mini-PCs passt sie nicht mehr. Navidrome uns Plex/Plexamp kommen damit aber sehr gut zurecht

Bei mir funktioniert Bookfab einwandfrei - auch nach dem Update. Bisher konnte ich alle (!) Bücher entschlüsseln - auch solche, die ich heute herunter geladen habe.
Allerdings sind diese in der Regel schon ein paar Jahre alt … ich versuche es mal mit solchen, die erst in den letzten 4 Wochen erschienen sind und melde mich dann noch einmal.

Nachtrag: Gerade mit zwei neu erschienenen Büchern getestet: Beide werden sauber entschlüsselt und in epub umgewandelt.

Die Spekulation von @sourcreamsauce war ja:

Der Grund dürfte in einem gespeicherten Entschlüsselungsschlüssel liegen, vermutlich in einer versteckten Konfigurationsdatei. Für neue E-Books fehlt dieser Schlüssel – und ohne ihn ist Bookfab machtlos.

Eventuell waren bei deinen beiden Neulingen die Keys schon integriert??

Welche Version genau, nimmst du denn…
weicht die ab, von der „neuen“ hier beschriebenen Version?

PS. Alles „neue“ ist nicht immer besser, gerade im Softwarebereich. :wink:

Mag sein, aber warum sollte das so sein? Vielleicht benutzt Amazon auch verschiedene Verschlüsselungssysteme. Oder @sourcreamsauce ist zu ungeduldig, denn die Bedienung ist des Programms ist sehr frickelig.

Bei StreamFab und Co ist es meist unabdingbar, die neueste Version zu benutzen, ansonsten geht gar nichts … ja, beide neuesten Updates (Kindle Reader und Bookfab).

1 „Gefällt mir“